
Low-Carb-Orangen-Mascarpone-Kühlschrankkuchen
Die Kombination von geschmackvollen Walnüssen mit frischen Orangen und cremiger Mascarpone macht diesen Low-Carb-Orangen-Mascarpone-Kuchen zu einem wahren Gaumenschmaus.
Zutaten für den Boden
150 Gramm geriebene Walnüsse | 75 Gramm Butter | 20 Gramm Backkakao
Zutaten für den Belag
400 Gramm Mascarpone | 450 Gramm Sahne | 100 Gramm Xylit | 8 Blatt Gelatine | Vanillearoma | Saft einer halben Orange | Abrieb einer Bio-Orange | 1 Packung Tortenguss klar | 250 Milliliter Orangensaft ohne Zucker
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Zubereitung des Bodens: Die Walnüsse mit der Butter und dem Kakao verkneten und als Boden auf dem Boden einer Auflaufform (ca. 26 mal 26 Zentimeter) verteilen und festdrücken.
- Zubereitung des Belags: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Rühren Sie den Mascarpone mit dem Xylit, dem Abrieb und dem Vanillearoma cremig. Kochen Sie den Saft einer halben Orange auf und lösen Sie die Gelatine darin auf. Nachdem die Gelatine abgekühlt ist, mischen Sie diese unter laufendem Rühren in die Masse. Zuletzt die Sahne vorsichtig unterheben und den Belag auf dem Kuchenboden verteilen. Kühl stellen.
- Für das Fruchtgelee den Tortenguss mit Orangensaft nach Packungsanleitung zubereiten. Über dem festen Kuchen verteilen und nochmals kühl stellen.
Tipp: Der Kuchen ist ein optisches Highlight. Damit der Low-Carb-Orangen-Mascarpone-Kuchen auch schön auf den Teller kommt, tauchen Sie das Messer, mit dem Sie ihn schneiden, vorher in Wasser ein. Das sorgt für schöne und saubere Schnittkanten. Das Messer nach jedem Schnitt abwischen.
Eine Variante wäre, das Fruchtgelee mit etwa drei Esslöffel Orangenlikör zu verfeinern.
Weitere leckere Low-Carb-Kuchen:
~~~
Eine kalorienärmere Variante des Orangen-Mascarpone-Kühlschrankkuchens
Falls Sie bei diesem Low-Carb-Kuchenrezept den Fettgehalt reduzieren und einige Kalorien einsparen möchten, so geht dies ganz einfach.
Und zwar ersetzen Sie einfach einen Teil der Sahne und des Mascarpone durch fettarmen Joghurt.
Nehmen Sie also: 200 Gramm Mascarpone, 200 Gramm Sahne und 450 Gramm fettarmen Joghurt.
So können Sie einiges an Kalorien und auch Fett einsparen.
Rühren Sie den Mascarpone mit dem Joghurt, dem Xylit, dem Abrieb und dem Vanillearoma cremig und fahren Sie wie oben im Rezept angegeben mit der Zubereitung fort.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: