
Low Carb Vanillekuchen mit Schoko-Sahne-Topping
Dieser Low-Carb-Vanillekuchen ist im Handumdrehen gezaubert. Mit dem verführerischen Topping schlagen die Herzen der Naschkatzen sofort höher.
Zutaten für 12 Portionen
Für den Boden: 6 Eier | 100 Gramm Xylit | 180 Gramm Mandelmehl | Mark einer halben Vanilleschote oder etwas Vanille-Aroma
Für das Topping: 150 Gramm Xylit-Schokolade zartbitter | 60 ml Sahne
Für die Sahnehaube: 300 ml Sahne | 1 Packung Sahnesteif | 3 TL Xylit | etwas Vanille-Aroma | 80 Gramm Nüsse gerieben und geröstet
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Die Eier trennen und das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen. Das Eigelb mit dem Xylit gut schaumig schlagen und das Mandelmehl einarbeiten. Mit der Vanille aromatisieren und den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse in eine eckige Springform mit den Maßen 20 cm x 30 cm füllen und das Backrohr auf 170° Celsius vorheizen. Den Kuchen bei Ober- und Unterhitze für 35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.
- Für das Topping die Schokolade mit der Sahne über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen und über dem Kuchen verteilen. Für eine Stunde im Kühlschrank auskühlen lassen.
- Für die Sahnehaube die Sahne mit dem Sahnesteif, dem Xylit und der Vanille steif schlagen, den Kuchen damit garnieren und mit den geriebenen und gerösteten Nüssen dekorieren. Nach weiteren 2 Stunden im Kühlschrank den Kuchen anschneiden, servieren und genießen.
Tipp: Sie können diesen Kuchen auch mit frischen Früchten Ihrer Wahl garnieren. Wenn Sie den Kuchen allerdings mit Bananen dekorieren möchten, sollten Sie diese immer erst kurz vor dem Servieren auf den Kuchen setzen.
Weitere leckere Low-Carb-Kuchen:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: