
Low Carb Quarkplätzchen mit Zitronenguss
Die Low Carb Quarkplätzchen sind erfrischend, leicht und schmecken auch allen, die keine großen Fans von Weihnachtsgebäck sind.
Zutaten für 1/2 Kilogramm Gebäck oder ca. 30 Quarkplätzchen
160 Gramm Mandelmehl | 100 Gramm Haselnüsse fein gemahlen | 100 Gramm Butter | 80 Gramm Quark | 2 Eier | 80 Gramm Xylit
Für den Zitronenguss: 100 Gramm Puderxylit | Saft einer unbehandelten Zitrone
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Das Mandelmehl mit den Haselnüssen, der warmen Butter, dem Quark, den Eiern und dem Xylit zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig mit Klarsichtfolie oder einem Küchenhandtuch bedecken und bei Zimmertemperatur für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig ein weiteres Mal durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder einer beschichteten Backmatte auf etwa 5 mm ausrollen. Mit einem Keksausstecher Sterne oder Figuren nach Belieben ausstechen (Die Figuren sollten jedoch die gleiche Größe haben). Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Backrohr auf 180° Celsius vorheizen und die Quarkplätzchen bei Ober- und Unterhitze für 10 Minuten backen. Aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
- Zitronenguss: Das Puderxylit mit dem Zitronensaft glatt rühren. Es sollte eine leicht zähflüssige Masse entstehen. Damit die erkalteten Kekse bestreichen. Im ausgekühlten Backrohr für mindestens 1 Stunde trocknen lassen.
Tipp: Diese Low-Carb-Weihnachtsplätzchen sind sehr einfach zu backen. Wenn Sie keine Lust auf Zitronenguss haben, können Sie die Plätzchen auch mit Low-Carb-Konfitüre bestreichen. Für exotische Nuancen sorgen Sie, wenn Sie dem Zitronenguss eine Messerspitze Ingwerpulver hinzufügen.
Weitere leckere Plätzchen-Rezepte:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: