
Low-Carb-Frozen-Yogurt mit Schoko-Topping
Frozen Yogurt liegt absolut im Trend. Das selbstgemachte Frozen Yogurt schmeckt aber garantiert doppelt so gut, wie ein gekauftes und ist zudem viel gesünder.
Zutaten für 4 Portionen
500 ml Magerjoghurt | 4 EL Xylit/Xucker | Mark einer halben Vanilleschote | 2 Eiklar | 2 EL Milch | 50 ml Sahne | 50 Gramm Xylit-Schokolade
Zubereitung
- Das Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen. Joghurt mit dem Xucker und der Vanille glatt rühren und den Eischnee unterheben. Die Joghurtmasse nun für mindestens 8 Stunden einfrieren. Nach dieser Zeit die Joghurtmasse aus dem Tiefkühler nehmen und im Standmixer gut durchmixen, und nochmals für 1 Stunde einfrieren.
- Vor dem Servieren die Xylit-Schokolade in heißer Sahne und Milch auflösen.
- Das Frozen Yoghurt aus dem Tiefkühler nehmen und nochmals im Mixer kurz durchrühren. In einen Dressiersack oder eine Spritztüte füllen und in ein Schälchen dressieren. Mit der flüssigen Schokolade garnieren und servieren.
Tipp: Dieses Low-Carb-Eis kann auch mit fruchtigen Saucen als Topping serviert und mit gehackten Nüssen garniert werden.
Weitere Low-Carb-Eis-Rezepte:
~~~
Rezept für eine selbstgemachte Fruchtsauce zum Frozen Yogurt
Dieses selbstgemachte Frozen Yogurt mit Schoko-Topping ist wirklich super erfrischend und lecker. Garantiert greift hier die ganze Familie mit Freuden zu. Und da es sich um ein kalorienreduziertes Low-Carb-Eis ohne Zucker handelt, das zudem auch gesund ist, kann jeder bedenkenlos schlemmen. Falls Sie dieses köstliche Joghurteis jedoch einmal abwandeln möchten, so können Sie dies ganz einfach mit einer selbstgemachten Low-Carb-Fruchtsauce tun. Selbstverständlich wird auch diese ohne Zucker zubereitet. Hier ein einfaches und schnelles Rezept:
Low-Carb-Fruchtsauce selber machen
Zutaten: 300 Gramm gefrorene Beeren ohne Zuckerzusatz nach Wahl, 1 EL Zitronensaft, 2–3 EL Xylit
Zubereitung: Die gefrorenen Beeren in einer höheren Schüssel auftauen lassen. Nach dem Auftauen, den Zitronensaft und das Xylit dazugeben und das Ganze zu einer feinen Soße pürieren. Nun abschmecken und eventuell noch etwas mehr Xylit zugeben. Und fertig ist eine köstliche Fruchtsauce.
Diese Sauce können Sie mit allen Beeren zubereiten. Ob Erdbeeren, Himbeeren, Waldbeeren oder ein Mischung daraus, solch eine Sauce schmeckt einfach himmlisch und passt wunderbar zu Frozen Yogurt, aber auch zu anderen Desserts wie Vanillepudding, Quarkspeisen oder Joghurt-Desserts.
Noch ein Tipp: Frieren Sie im Sommer Beeren und Obst selbst ein, so haben Sie das ganze Jahr über leckere Früchte ohne Zuckerzusatz zur Hand.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: