Kategorien & Tags

Marzipanlikör
Der selbstgemachte Marzipan-Sahnelikör ist eine Verführung der Sinne. Bereits der feine Duft nach Mandeln verspricht, was der Geschmack hält.
Zutaten für einen halben Liter Likör
150 ml Sahne | 100 ml Mandelmilch | 100 Gramm Marzipan zerbröselt | 50 Gramm weiße Schokolade gerieben | 1 TL Vanillezucker | 1 kleine Zimtstange | 1 Eigelb | 100 ml Amaretto
Zubereitung
- Die Sahne mit der Mandelmilch, Marzipan, Schokolade, Vanillezucker und Zimtstange in einen kleine Topf geben und langsam erhitzen.
- Auf etwa 70° Celsius abkühlen lassen und das Eigelb zügig mit dem Schneebesen einrühren. Die Zimtstange entfernen und den Amaretto einrühren.
- In eine Flasche füllen und vor dem Genießen für 4 Stunden kalt stellen.
- Der sahnige Marzipanlikör ist für 5 Tage im Kühlschrank haltbar.
Der Likör ist auch ein tolles Geschenk. Dazu einfach in eine hübsche Flasche füllen, eine Masche und ein handgeschriebenes Etikette anbringen und schon haben Sie ein tolles Mitbringsel für sämtliche Anlässe.
Tipp: Mit diesem Likör können Sie wunderbar Marmeladen verfeinern, die Sie danach zum Befüllen von Keksen oder zum bestreichen von Kuchen und Torten verwenden. Rühren Sie dazu einfach die gewünschte Marmelade mit einigen Löffeln dieses Likörs glatt. Ausgezeichnet eignen sich dafür kräftige Marmeladen wie Pflaumen oder Sauerkirschen.
Weitere leckere Likör-Rezepte:
~~~
Tipps, wie Sie den Marzipanlikör genießen können
Selbstgemachter Likör kann für viele köstliche Naschereien genutzt werden. Im Sommer schmeckt der Marzipanlikör köstlich als Drink pur auf Eis oder mit Ginger Ale aufgegossen als Longdrink.
Jeden einfachen Fruchtsalat kann ein selbstgemachter Likör aufpeppen. Sie können ihn als Soße zu Eis, zu einem warmen Apfelstrudel oder einem Schokoladenkuchen reichen. Warm oder kalt, so wie Sie es mögen.
Sahne als Beilage zum Dessert oder Kuchen bekommt einen besonderen Kick, wenn Sie die unter die Sahne etwas Marzipanlikör rühren. Diese Sahne können Sie in die Eismaschine geben und so ein leckeres Marzipan-Eis herstellen. Besonders intensiv wird der Geschmack, wenn Sie zwei Tropfen Bittermandelöl hinzugeben. Einen Schuss in den Kaffee – ein exotisches Heißgetränk!
Tipp: Wenn Sie Likör selber machen, können Sie die Geschmacksrichtungen verändern. Geben Sie bei der Zubereitung etwas löslichen Kaffee oder Kakaopulver in die Sahne-Mandelmilchmischung. So bekommen Sie einfach und schnell verschiedene Varianten dieses köstlichen selbstgemachten Likörs.
Kategorien & Tags
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: