
Veganer Low-Carb-Apfelkuchen
Dieses Low-Carb-Rezept ist perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Der vegane Apfelkuchen kommt ganz ohne Ei und Butter aus, ist aber geschmacklich ganz groß.
Zutaten für einen Kuchen mit etwa 12 Stück
350 Gramm Kokosmehl | 100 Gramm Mandelmehl nicht entölt | 1 Päckchen Backpulver | 180 Gramm Xylit | ½ TL Vanillepulver | ½ TL Zimt gemahlen | eine Prise Steinsalz | 100 ml Pflanzenöl | 250 ml Walnussmilch | 3 Äpfel | Butter zum Ausfetten der Tarteform
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Das Kokosmehl, Mandelmehl, Backpulver, Xylit, Vanillepulver, Zimt und Steinsalz vermischen. Das Pflanzenöl und Walnussöl dazugeben und gut verrühren.
- Die Masse in die gebutterte Tartform mit einem Durchmesser von 26 cm füllen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
- Auf der Masse verteilen und dabei 2 cm Rand freilassen.
- Den Kuchen bei 175° Celsius und Ober- und Unterhitze für 45 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, anschneiden und gerne noch warm servieren und genießen.
Tipp: Wenn Sie dem Kuchen eine orientalische Note verleihen möchten, geben Sie in den Teig eine ordentliche Prise Kardamom gemahlen, Muskat, eine Prise Pfeffer und Kurkuma. Sie können den Kuchen auch mit Pflaumen, Zwetschgen, Marillen, Pfirsichen oder auch Kirschen immer wieder abwandeln.
Weitere Rezepte für Low-Carb-Apfelkuchen:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: