
Low Carb Apfel-Marmorkuchen
Dieses Low-Carb-Rezept ist eine raffinierte Abwandlung des beliebten Klassikers. Dieser Apfel-Marmorkuchen sieht optisch absolut entzückend aus, schmeckt herrlich und besticht mit seiner fluffigen und saftigen Textur.
Zutaten für einen Kuchen mit etwa 12 Stück
2 Eier | 30 Gramm weiche Butter | 60 Gramm Puderxylit | 2 Tropfen Vanille-Aroma | 30 Gramm Kokosmehl | 30 Gramm Mandelmehl nicht entölt | ½ TL Weinstein Backpulver | 1 EL Kakao doppelt entölt | 2 kleine Äpfel | Puderxylit zum Bestäuben | Butter zum Ausfetten der Backform
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Die Eier mit der Butter, dem Xylit und dem Vanille-Aroma schaumig schlagen. Das Kokosmehl, Mandelmehl und Backpulver dazu geben und gut verrühren.
- 2/3 der Masse in eine gebutterte Kastenform füllen; die restliche Masse mit dem Kakao verrühren und dann in die Kastenform füllen und mit einem Löffel ein Muster ziehen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden und auf dem Kuchen verteilen.
- Das Backrohr auf 170° Celsius aufheizen.
- Den Kuchen bei Ober- und Unterhitze für 25 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, anschneiden, servieren und genießen.
Tipp: Sie können die Kakaomasse auch durch eine Kaffeemasse ersetzen. Anstatt Kakao rühren Sie einfach 2 EL löslichen Kaffee in die eine Hälfte der Masse. Auch mit Matchapulver können Sie eine neue Variante des Marmorkuchens zaubern.
Weitere Rezepte für Low-Carb-Apfelkuchen:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: