
Low Carb Joghurt-Zitronenkuchen
Nach einem üppigen Weihnachtsmenü ist ein Stück von diesem Weihnachtskuchen der perfekte Abschluss. Bei diesem Low-Carb-Rezept handelt es sich um einen lockeren und leichten Kuchen, der mit seiner frischen Note verzaubert.
Zutaten für einen Kuchen mit etwa 10 Stück
3 Eier | 120 Gramm griechischer Joghurt | 100 Gramm Xylit | Saft einer Bio-Zitrone | 1 Messerspitze Zitronenabrieb | 150 Gramm Mandelmehl nicht entölt | 1 TL Weinstein Backpulver | eine Messerspitze Anispulver | eine Messerspitze Kardamom gemahlen |3 EL Haselnussöl | Puderxylit zum Bestäuben | getrocknete Mandarinenscheiben, und rote Johannisbeeren zum Garnieren
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Alle Zutaten außer die Garnitur in die Küchenmaschine geben und für 5 Minuten auf höchster Stufe durchrühren. Sie können dafür natürlich auch den Handmixer verwenden.
- Eine Kastenform mit den Maßen 25 cm x 12 cm mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.
- Das Backrohr auf 170° Celsius vorheizen und den Kuchen bei Ober- und Unterhitze für 40 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, mit Puderxylit bestreuen, mit Mandarinen und roten Johannisbeeren dekorieren, servieren, anschneiden und genießen.
Tipp: Sie können den Kuchen mit frischen Früchten garnieren, aber auch mit sämtlichen Kompotten servieren. Ein Klacks Sahne, ein wenig Schokosauce und eine Kugel Low-Carb-Eis passen ebenfalls zu diesem Kuchen.
Weitere Rezepte aus der Low-Carb-Weihnachtsbäckerei:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: