
Low Carb Weihnachts-Schokokuchen
Dieses Low-Carb-Rezept ist der Hit für alle Schleckermäuler. Dieser Weihnachtskuchen verzaubert mit seiner Cremigkeit und seinen weihnachtlichen Nuancen.
Zutaten für einen Kuchen mit etwa 12 Stück
Für den Kuchen: 5 Eier | 100 Gramm Xylit | 150 Gramm weiche Butter | 120 Gramm Mandelmehl nicht entölt | 1 Päckchen Weinstein Backpulver | 1 TL Lebkuchengewürz | 3 TL Kakao doppelt entölt | 3 Tropfen Rum-Aroma | 50 ml Buttermilch | Butter zum Ausfetten der Backform
Zum Bestäuben: 3 EL Kakao doppelt entölt | 1 TL Zimt gemahlen | 3 EL Puderxylit | weihnachtliche Schablonen nach Wahl
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Die Eier trennen und das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen.
Die Eigelb mit dem Xylit schaumig schlagen und die weiche Butter einarbeiten.
Mandelmehl, Backpulver, Lebkuchengewürz, Kakao, Rum-Aroma und Buttermilch nach und nach einrühren. - Eine runde Springform mit einem Durchmesser von 26 cm mit Butter ausfetten und den Teig einfüllen.
Das Backrohr auf 170° Grad vorheizen und den Kuchen bei Ober- und Unterhitze für 45 Minuten backen. - Aus dem Ofen nehmen, Kakao und Zimt vermengen und den Kuchen damit bestreuen.
Die Schablone vorsichtig auflegen und den Kuchen mit Puderxylit bestreuen. - Nun den Kuchen servieren und erst am Tisch anschneiden, damit jeder die schöne Optik bewundern kann.
Tipp: Sie können den Kuchen anstatt mit Kakao und Puderxylit auch mit einem tollen Schokoguss verzieren. Dazu lassen Sie eine halbe Tafel Low-Carb-Schokolade zartbitter über einem heißen Wasserbad schmelzen und verrühren diese mit 2 EL Butter und 2 EL Kokosmilch. Diese Sauce gießen Sie über den Kuchen und lassen ihn für zwei Stunden im Kühlschrank aushärten.
Weitere Rezepte aus der Low-Carb-Weihnachtsbäckerei:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: