Kategorien & Tags
- Abendessen
- Gesundes Abendessen
- Low-Carb-Abendessen
- Mittagessen
- Gesundes Mittagessen
- Low-Carb-Mittagessen

Low-Carb-Pilz-Omelett
Das Pilz-Omelette lässt sich im Handumdrehen aus wenigen Zutaten zaubern und ist eine perfekte schnelle und leichte Mahlzeit, die satt macht.
Zutaten für eine Portion
4 Champignons | 1 EL Butter | 2 Eier | 2 EL Sahne | 1 Messerspitze Kurkuma gemahlen | 1 Prise Kardamom gemahlen | Salz und Pfeffer | etwas Oregano frisch zum Garnieren
Zubereitung
- Die Champignons dick blättrig schneiden, salzen und pfeffern und in der Butter hell anschwitzen. Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Kurkuma, Kardamom, Salz und Pfeffer würzen. Über die Pilze gießen und stocken lassen.
- Bei kleiner Hitze für etwa 8 Minuten bei geschlossenem Deckel garen. Anrichten, mit frischem Oregano bestreuen, servieren und genießen.
Dazu empfehlen wir: Eiweißbrot oder selbstgebackenes Low-Carb-Brot:
Tipp: Sie können für dieses Low-Carb-Rezept auch Pfifferlinge, Kräuterseitlinge oder Steinpilze verwenden.
Weitere leckere Low-Carb-Rezepte:
~~~
Tipps zur Zubereitung unseres Low-Carb-Pilz-Omeletts
So wird das Pilz-Omelett besonders locker
Wenn unser vegetarisches Low-Carb-Hauptgericht besonders locker werden soll, verarbeiten Sie die Eier getrennt. Dazu die Eier trennen, Eigelb mit der Sahne verrühren und würzen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in 3 Portionen vorsichtig unterheben. Danach wie im Rezept angegeben braten.
So erhalten Sie einen intensiven Pilzgeschmack
Einen besonders intensiven Pilzgeschmack bekommt ein Pilz-Omelett, wenn Sie es mit Steinpilzpulver würzen. Das können Sie einfach und schnell selbst herstellen.
Steinpilzpulver selber machen - so gehts
Getrocknete Steinpilze im Mixer oder einer elektrischen Kaffeemühle zu Pulver mahlen. Mit etwas Geduld geht es auch ohne Strom in einem Mörser. Von diesem Pulver geben Sie einen halben bis einen Teelöffel in die Eigelbmasse. Den Rest verwahren Sie in einem verschlossen Schraubglas an einem dunklen Ort.
Tipp: Das Pulver eignet sich hervorragend, um Speisen eine „Umami-Note“ zu geben und verstärkt den Geschmack von Pilzgerichten. Ganz besonders dunkle Soßen profitieren davon.
Servieren Sie zu unserem Low-Carb-Pilz-Omelett einen Salat
Zu diesem Low-Carb-Rezept passt besonders gut ein grüner Salat mit einer einfachen, säurebetonten Vinaigrette.
Grüner Salat mit einer einfachen Vinaigrette
Zubereitung: 1 Esslöffel milden Essig mit 3 Esslöffeln Olivenöl und einer Messerspitze Senf verrühren, mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Zitronenschale würzen. Die gewaschenen Salatblätter damit marinieren.
Auch sehr passend, lecker und gesund ist Rucola. Seine Senföle helfen bei der Verdauung des Eiweiß und machen dieses vegetarische Low-Carb-Hauptgericht besonders bekömmlich.
Kategorien & Tags
- Abendessen
- Gesundes Abendessen
- Low-Carb-Abendessen
- Mittagessen
- Gesundes Mittagessen
- Low-Carb-Mittagessen
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: