
Low Carb Zitronen-Kokos-Kuchen
Bei diesem Low-Carb-Rezept zeigt sich, wie gut Zitrone und Kokos harmonieren. Auch die Texturen in dem cremigen Zitronen-Kokos-Kuchen sind absolut himmlisch.
Zutaten für einen Kuchen mit etwa 12 Stück
Für den Boden: 300 Gramm Mandelmehl nicht entölt | 200 Gramm Butter | 100 Gramm Xylit | 2 Eier | 80 Gramm Kokosraspeln | etwas Zitronenabrieb
Für die Creme: 250 ml Milch | 250 ml Sahne | 2 EL Xylit | 75 Gramm Low-Carb-Vanillepuddingpulver | 150 Gramm Butter |Saft und Abrieb einer Bio-Zitronen | 250 Gramm grobe Kokosraspeln zum Bestreuen
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Alle Zutaten für den Boden verkneten und im Kühlschrank für 30 Min rasten lassen. Den Teig in eine eckige, mit Backpapier ausgelegte Backform mit den Maßen 30 cm x 20 cm geben. Bei 190° Celsius und Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen.
- Für die Creme 100 ml Milch mit dem Puddingpulver glatt rühren.
- Die restliche Milch mit der Sahne und dem Xylit erhitzen. Das Puddingpulver mit dem Schneebesen einrühren und für 2 Min unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Gut auskühlen lassen.
- Die Butter schaumig schlagen und den Saft und Abrieb der Zitrone und den kalten Pudding einrühren.
- Den Boden damit bestreichen und mit den Kokosraspeln bestreuen.
- Den Kuchen für etwa 1 Sunde kaltstellen, aus dem Kühlschrank nehmen, anschneiden, servieren und genießen.
Tipp: Sie können diesen Kuchen auch mit Orangen anstatt Zitronen zubereiten. Farblich sehr schön wird der Kuchen, wenn Sie dafür Blutorangen verwenden.
Weitere Rezepte für Low-Carb-Kokoskuchen:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: