
Low-Carb-Kokos-Schokorolle mit Himbeeren
Die Kokos-Schokorolle ist eine tolle Alternative zur herkömmlichen Biskuitroulade. Dieses Low-Carb-Rezept lässt sich sehr einfach nachbacken und schmeckt einfach jedem.
Zutaten für eine Rolle mit etwa 8 Stück
Für den Biskuit-Teig: 4 Eier | 100 Gramm Xylit | 60 Gramm Kokosmehl | 40 Gramm Kokosraspeln | 2 EL Kokosöl | 2 gestrichene TL Kakao doppelt entölt
Für die Creme: 200 ml Sahne | 1 Packungen Sahnesteif | 40 Gramm Xylit | 100 Gramm Kokosraspeln | Abrieb einer halben Limette | 100 Gramm Himbeeren | Kokosraspeln zum Wälzen
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Xylit schaumig schlagen und Kokosmehl, Kokosraspel, Kokosöl und Kakao einarbeiten. Das Eiklar zu Eischnee schlagen und unterheben.
- Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. Der Teig sollte etwa 0,5 cm dick und gleichmäßig sein.
- Das Backrohr auf 170° Celsius vorheizen und den Boden für 8 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen.
- Ein feuchtes Küchenhandtuch vorbereiten und darauf das Backpapier mit dem Kuchen legen, einrollen und diesen eingerollt auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Creme die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Xylit steif schlagen und vorsichtig Kokosraspeln und Abrieb der Limette untermengen.
- Den Teig vorsichtig ausrollen, mit der Masse bestreichen, die Himbeeren darauf verteilen.
- Nun wieder einrollen und währenddessen vom Backpapier lösen.
- In Kokosraspeln wälzen, in Stücke schneiden, servieren und genießen.
Tipp: Sie können die Creme der Roulade stets individuell abwandeln. Sie können diese mit passierten Früchten, etwas doppelt entöltem Kakao oder einem Löffel Low-Carb-Aufstrich verfeinern.
Weitere Rezepte für Low-Carb-Kokoskuchen:
~~~
Tipp: Bereiten Sie diese Kokos-Schokorolle mit Mangos zu
Diese köstliche Low-Carb-Biskuitrolle können Sie im Handumdrehen abwandeln und daraus beispielsweise eine Mango-Biskuitrolle machen. Sie können jedoch auch andere Früchte verwenden, Mango passt jedoch ausgesprochen gut zu Kokos.
Zubereitung:
- Den Biskuit-Teig bereiten Sie wie oben angegeben zu. Sie können jedoch alternativ den Kakao weglassen, und erhalten dann einen hellen Teig.
- Für die Sahnecreme ersetzen Sie die Himbeeren einfach durch 100 Gramm passierte Mangos.
- Bereiten Sie die Biskuitrolle wie oben angegeben zu und schon haben Sie eine köstliche Mango-Kokos-Rolle, die sicherlich jeder lieben wird.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: