
Entwässern mit Nektarinen
Die Nektarine ist eine Schwester des Pfirsichs. Sie unterscheidet sich vor allem durch ihre glatte Haut, während die Schale des Pfirsichs pelzig ist. Ein Genuss, in den Sommermonaten in eine reife Nektarine zu beißen. Sie erfrischt, stillt den Durst und entwässert den Körper.
Wirkung
Die Nektarine enthält die gleichen Wirkstoffe wie der Pfirsich. Gesundheitsfördernd ist vor allem das Vitamin C, das das Immunsystem stärkt. Der Gehalt an Karotin ist sogar höher als beim Pfirsich. Lebenswichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium befinden sich auch in der Nektarine. Der Kaliumgehalt ist besonders hoch, sodass auch der Genuss von Nektarinen entwässernd wirkt. Eine gute Möglichkeit, dieses Obst als gesunden Bestandteil einer Diät zu machen.
Anwendung
Natürlich ist der Biss in eine rohe Nektarine die gesündeste und schmackhafteste Möglichkeit. Verzehren Sie dieses Obst möglichst ungeschält, denn Sie nehmen dadurch die meisten Wirkstoffe auf. Beliebt sind Nektarinen auch als Kuchenbelag oder in einem leckeren Obstsalat. Aber auch in einem gemischten Salat mit Blattsalat, Tomaten und frischen Kräutern spielt die Nektarine eine pikante Rolle. Erfrischend ist auch der Saft aus frisch gepressten Nektarinen.
Tipp: Nektarinen sind sehr druckempfindlich. Daher transportieren und lagern Sie dieses Obst sehr vorsichtig. Sie können die reifen Früchte bedenkenlos bis zu drei Tagen im Kühlschrank aufbewahren.
Fazit: Die Nektarine gehört wie der Pfirsich zu den beliebtesten Steinobstsorten. Wegen des hohen Gehalts an lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen ist der Verzehr von Nektarinen sehr gesund. Wer unter Wassereinlagerungen leidet, sollte besonders zu diesem süßen Obst greifen. Die entwässernde Eigenschaft ist nicht zu unterschätzen.
~~~
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: