
Entwässern mit Melone
Melonen sind besonders in der warmen Jahreszeit ein kalorienarmes und erfrischendes Lebensmittel. Sie sind gesund, wirken entwässernd und eignen sich als hervorragende Durstlöscher.
Wirkung
Die Wassermelone ist besonders beliebt, denn sie besteht zu 95 Prozent aus Wasser und belastet den Organismus nicht. Außerdem ist sie sehr vitaminreich und enthält viel Eisen. Durch den geringen Anteil an Natrium werden die Nieren gereinigt und entwässert.
Anwendung
Am liebsten verzehren wir die fruchtige Melone roh als Nachtisch oder als gesunde Zwischenmahlzeit. Sie eignet sich jedoch auch hervorragend für eine leckere Gemüsesuppe oder für eine Bowle.
Tipp: Kaufen Sie als Single keine ganze Frucht. Melonen können nicht lange gelagert werden. Suchen Sie sich in der Gemüseabteilung also eine aufgeschnittene, halbe Frucht aus. Sie wird durch eine Klarsichtfolie frisch gehalten.
Fazit: Melonen, besonders Wassermelonen, sind ideale und kalorienarme Durstlöscher. Durch den geringen Anteil an Natrium helfen sie, den Körper zu entwässern.
~~~
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: