Propolis Salbe & Co selber machen
Unverträglichkeiten und Allergien kommen immer häufiger vor, doch auch unabhängig davon wissen Sie sicher gern, was in Ihren Salben, Cremes und Tinkturen steckt. Wenn Sie Propolis-Mittel selber machen, verfügen Sie zudem über einen sanften, gut verträglichen Wirkstoff aus der Natur, der sich in der Hautpflege sehr bewährt hat, aber auch für die innere Anwendung geeignet ist.
Was ist Propolis?
Propolis wird von Bienen dazu genutzt, ihren Stock abzudichten und vor Krankheiten zu schützen. Es enthält natürliche unresistente Antibiotika, Vitamine, Spurenelemente und Flavonoide, die die Wundheilung fördern, Entzündungen eindämmen und Krankheitserreger wirksam bekämpfen.
Propolis hat sich vor allem in der Hautpflege bewährt, wirkt darüber hinaus aber auch gegen Entzündungen und Ekzeme, Insektenstiche und Unreinheiten. Auch für Wundverbände können Sie Propolis verwenden, um die Heilung zu beschleunigen und Wundinfektionen vorzubeugen. Innerlich angewendet hilft Propolis beispielsweise gegen Halsentzündungen.
Propolis-Mittel selber machen
Wenn Sie Propolis-Mittel selber machen, können Sie sicher sein, dass keine künstlichen Konservierungs- oder Duftstoffe die Heilwirkung beeinträchtigen. Mit Propolis-Tinktur sowie einer Salbe oder Creme in der von Ihnen gewünschten Konsistenz sind Sie für viele Eventualitäten gerüstet. Doch wenn Sie mögen, können Sie auch Propolis-Duschgel oder -Lippenpflege mit Propolis selbst herstellen.
Entdecken Sie auf den folgenden Seiten unsere Rezepte, mit denen Sie Propolis-Mittel selber machen können. Dabei haben wir die Reihenfolge so gewählt, dass Sie zuerst erfahren, wie Sie die grundlegenden Propolis-Ausgangsstoffe wie Pulver, Tropfen, Lösung, Tinktur, Extrakt und Öl herstellen, mit denen Sie sich dann weiterführend Propolis-Salben, -Cremes, Lotions, -Balsam, -Mundwasser, -Lippenbalsam, -Duschgel, -Shampoo und -Haarkuren anfertigen können.
Also viel Spaß beim Selbermachen von Propolis-Mitteln!
Und hier geht‘s zum ersten Propolis-Mittel >> Propolis-Pulver
~~~
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: