
Low Carb Vanille-Käsekuchen
Der Vanille-Käsekuchen ist wunderbar flaumig und besticht mit seinem sehr feinen Aroma. Dieses Low-Carb-Rezept ist einfach und schnell zu zaubern und gelingt auch, wenn Sie noch nicht so viel Erfahrung beim Kuchenbacken haben.
Zutaten für einen Käsekuchen mit etwa 12 Stück
Für den Boden: 100 Gramm Mandelmehl | 100 Gramm fein geriebene Walnüsse | 100 Gramm Butter | 50 Gramm Xylit | 1 Ei
Für den Käsekuchen: 5 Eier | 150 Gramm Xylit | 500 Gramm Quark | 200 Gramm Frischkäse | Mark einer Vanilleschote | 3 EL Kokosmehl | 1 Packung Weinstein Backpulver | Abrieb einer halben, unbehandelten Zitrone
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Für den Boden das Mandelmehl mit den Walnüssen und dem Xylit vermengen und mit der Butter und dem Ei zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Eine Tortenform mit einem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auslegen und den Teig schön darin verteilen. Mit den Händen gleichmäßig glatt streichen.
- Für den Käsekuchen die Eier mit dem Xylit schaumig schlagen und mit Quark und Frischkäse glatt rühren.
- Vanille, Kokosmehl, Backpulver und Abrieb der Zitrone einarbeiten und die Masse auf dem Teig verteilen.
- Das Backrohr auf 150° Celsius vorheizen und den Kuchen bei Ober- und Unterhitze für 50 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, anschneiden, servieren und genießen.
Tipp: Wenn Sie keine frische Vanille aus Vanilleschoten zu Hause haben, können Sie auch bedenkenlos Vanille-Aroma verwenden. Seien Sie jedoch sparsam bei der Dosierung und achten Sie darauf, dass Sie Vanille-Aroma ohne Zuckerzusatz verwenden.
Weitere Rezepte für Low-Carb-Käsekuchen:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: