
Low Carb Kokos-Joghurttorte mit Himbeeren
Bei diesem Low-Carb-Rezept handelt es sich um eine tolle Cross-over-Torte. Der heimische Garten verpaart sich in dieser Joghurttorte mit Himbeeren und mit den Zutaten aus den Tropen.
Zutaten für eine Torte mit etwa 12 Stück
Für den Boden: 150 Gramm Mandelmehl | 100 Gramm Kokosmehl | 150 Gramm Butter | 100 Gramm Xylit | 2 Eier
Für die Füllung: 500 Gramm Joghurt | 100 Gramm Xylit | Saft einer Bio-Limette | ½ TL Limettenabrieb | Mark einer Vanilleschote | 200 Gramm Kokosraspeln | 100 ml Kokosmilch | 12 Blatt Gelatine | 250 ml Sahne | 100 Gramm Himbeeren püriert
Für das Topping: 350 Gramm Himbeeren | Minze | Puderxylit
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Für den Boden alle Zutaten vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform mit 20 cm Durchmesser geben. Den Boden bei 200° Celsius, bei Ober- und Unterhitze für 12 Minuten backen und gut auskühlen lassen.
- Für die Füllung den Joghurt mit Xylit, Limettensaft, Abrieb, Vanille und Kokosraspeln glatt rühren. Die Gelatine in Wasser einweichen, ausdrücken und in der Kokosmilch auflösen. Mit dem Schneebesen zügig unter die Creme rühren. Die pürierten Himbeeren einrühren. Die Sahne aufschlagen und ebenfalls unterheben. Die Creme auf dem kalten Boden verteilen.
- Die Torte für 5 Stunden kaltstellen.
- Erst danach mit den Himbeeren belegen, mit Minze garnieren, mit Puderxylit bestreuen, servieren und genießen.
Tipp: Anstatt Joghurt können Sie diese Torte auch mit Quark oder Frischkäse, Skyr oder Kefir zubereiten. Auch können Sie bei den Früchten immer wieder zu anderen Sorten greifen. Eine wahrlich exotische Torte wird es, wenn Sie mit dem Kokos Ananas und Maracuja kombinieren.
Weitere Rezepte für Low-Carb-Joghurttorten:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: