
Joghurtkuchen mit wenig Kalorien
Dieses Low-Carb-Rezept punktet mit einer wunderbaren Fluffigkeit. Dieser kalorienarme Kuchen erinnert mit seiner Textur an flauschige Wolken und schmilzt auf dem Gaumen.
Zutaten für einen Kuchen mit etwa 12 Stück
5 Eier | 100 Gramm Xylit | 300 Gramm Joghurt 0,1% Fett | 250 Gramm Kokosmehl | 1 EL Weinstein Backpulver | 1 TL Vanillepulver | eine kleine Prise Steinsalz | 50 ml Kokosöl | Butter zum Ausfetten der Backform | Puderxylit zum Bestäuben | 12 Kiwischeiben und 12 Himbeeren zum Garnieren
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eiklar mit dem Steinsalz steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Xylit schaumig schlagen.
- Den Joghurt zur Eigelbmasse geben und für 5 Minuten auf höchster Stufe weiter rühren.
Das Kokosmehl mit dem Weinstein Backpulver und dem Vanillepulver in einer Schüssel vermischen und dazu geben.
Während dem Rühren das Kokosöl langsam einlaufen lassen.
Ein Drittel des Eischnees einrühren und den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben. - Das Backrohr auf 170° Celsius und Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine eckige Backform mit den Maßen 24 cm x 24 cm gut mit Butter ausfetten und die Masse einfüllen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene für 50 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen, anschneiden, servieren und genießen.
Tipp: Sie können diesen Kuchen auch gerne mit einer fruchtigen Sauce servieren. Dazu pürieren Sie einfach eine Hand voll Früchte Ihrer Wahl mit dem Stabmixer. Sehr gut eignen sich Beeren aller Art, aber auch Kiwi, Ananas, Mango oder Pfirsiche harmonieren ausgezeichnet mit diesem Kuchen.
Weitere Rezepte für Low-Carb-Kuchen:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: