
Glutenfreie Müsliriegel mit Samen und Nüssen
Auch bei einer Glutenallergie müssen Sie nicht mehr auf gesunde Riegel verzichten. Doch schmecken die Müsliriegel aus dem Handel oft nicht so gut, sind sehr teuer und auch nicht regelmäßig verfügbar. Daher sind Sie mit diesen selbstgemachten Energieriegeln am besten beraten.
Zutaten für 10 Riegel
120 Gramm Butter | 120 Gramm Honig | 280 Gramm glutenfreies Früchtemüsli | 50 Gramm Sonnenblumenkerne | 50 Gramm Kürbiskerne | 1 EL Sesam | 1 EL Leinsamen | 1 Eiklar | 1 Prise Steinsalz
Zubereitung
- Die Butter mit dem Honig in einen kleinen Topf geben und schmelzen lassen.
Den Backofen auf 160° Celsius und Ober- und Unterhitze vorheizen. - Das Müsli mit den Sonnenblumenkernen, den Kürbiskernen, dem Sesam, dem Leinsamen in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Die flüssige Honig-Butter darüber gießen und gut vermengen.
Das Eiklar mit dem Salz dazu geben und gut vermischen. - Eine Backform mit den Maßen 18 cm x 18 cm mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen.
Mit einer Teigkarte die Masse gut glatt streichen und festdrücken und auf mittlerer Schiene für etwa 15 bis 18 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, aus der Backform heben und in 10 gleiche Stücke schneiden. - Die Müsliriegel vor dem Verzehr auskühlen lassen. Falls Sie den ersten Müsliriegel direkt aus dem Ofen naschen möchten, passen Sie bitte auf, dass Sie sich die Zunge nicht verbrennen.
Tipp: Sie können diese Riegel immer wieder mit anderen Früchten aufpimpen und verfeinern. Besonders schmackhaft und auch gesund werden diese glutenfreien Riegel mit getrockneten Gojibeeren oder Kirschen, aber auch alle anderen getrockneten Beeren eignen sich vorzüglich. Achten Sie beim Kauf der Trockenfrüchte jedoch immer darauf, dass diese auch wirklich glutenfrei sind.
Weitere gesunde Snacks:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: