
Low Carb Quitten-Fruchtaufstrich
In früheren Zeiten war Quitten-Marmelade sehr beliebt, ist jedoch heutzutage etwas in Vergessenheit geraten. Dabei sind Quitten nicht nur gesund, der fruchtige Aufstrich überzeugt auch mit einer feinen Harmonie zwischen Süße und herben Aromen.
Zutaten für ein kleines Glas
300 Gramm Quitten geschält | 50 ml Wasser | Saft einer Zitrone | 1 Messerspitze Vanille-Mark | 80 Gramm Gelier-Xylit | 1 kleine Prise Steinsalz | 3 Nadeln Rosmarin
Zubereitung
- Die Quitten klein schneiden und im Wasser aufkochen. Zitronensaft, Vanille-Mark, Gelier-Xylit, Steinsalz und Rosmarin hinzugeben und unter gelegentlichem Umrühren bei kleiner Hitze für 30 Minuten kochen lassen. Alles mit einem Stabmixer pürieren und durch ein sehr feines Haarsieb streichen. Den Fruchtaufstrich noch heiß in ein steriles Glas füllen, mit dem Deckel verschließen und auf den Kopf drehen. Auskühlen lassen.
- Der Aufstrich ist ungeöffnet für ein Jahr haltbar, sollte geöffnet jedoch im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb einer Woche verzehrt werden.
Tipp: Sie können die Quitten für dieses Low-Carb-Rezept auch gerne mit Birnen oder Äpfeln mischen, falls Sie es nicht ganz so bitter und herb schätzen. Wichtig ist bei Quitten, dass sie lange genug gekocht werden. Testen Sie vor dem Pürieren, ob die Quitten auch wirklich weich gekocht sind – sie sollten sich mit der Gabel einfach zerdrücken lassen.
Weitere Rezepte Low-Carb-Marmelade:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: