Kategorien & Tags

Wassermelonen-Eistee
Der selbstgemachte Eistee mit Wassermelonen verführt mit einem sehr feinen Aroma und ist herrlich erfrischend. Zudem handelt es sich hier um ein wirklich kalorienarmes Rezept, welches Sie ohne schlechtes Gewissen genießen können.
Zutaten für einen Liter Eistee
600 ml Wasser | 1 EL Xylit | 1 Teebeutel Schwarztee | 800 g Wassermelone | Saft einer Bio-Limette | Minze zum Garnieren | 1 Krug Eiswürfel
Zubereitung
- Das Wasser mit dem Xylit in einen Topf geben und auf etwa 80° Celsius erhitzen.
- Vom Herd nehmen und den Teebeutel für 5 Minuten darin ziehen lassen. Danach den Teebeutel entfernen.
- Die Wassermelone schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Melone und den Limettensaft ebenfalls in den Topf geben. Mit einem Stabmixer fein mixen.
- Durch ein feines Haarsieb oder ein Tuch in den Krug mit den Eiswürfeln passieren.
- Zum Anrichten die Minze mit in die Gläser geben, einschenken, servieren und genießen.
Tipp: Anstatt Wassermelone können Sie diesen Eistee auch mit anderen Melonensorten zubereiten. Mit der Honigmelone erhält der Eistee eine sehr feine und dennoch intensive Note, und auch die Galiamelone verleiht dem Eistee einen ganz besonderen Geschmack.
Weitere kalorienarme Sommergetränke:
~~~
Unser Wassermelonen-Eistee als Vorspeise
Um aus dem kalorienarmen Eistee ohne Zucker eine tolle Vorspeise zu zaubern, braucht es nicht mehr viel.
Zutaten
Etwa 300 Gramm Wassermelone zusätzlich in 2 cm Würfel geschnitten, den Saft einer ganzen Bio-Limette, davon eine Messerspitze Abrieb, 200 Gramm Feta in 2 cm Würfel geschnitten, 8 Blätter Basilikum in feine Streifen geschnitten, etwas Steinsalz und etwas schwarzen Pfeffer aus der Mühle.
Zubereitung
- Den Wassermelonen-Eistee ohne Eiswürfel mit dem Wassermelonenwürfeln, dem Limettensaft, dem Limettenabrieb, dem Feta und dem Basilikumstreifen in eine Schüssel geben und für 10 Minuten in den Kühlschrank zum Durchziehen stellen.
- In tiefen Tellern anrichten und mit dem Steinsalz und dem Pfeffer würzen.
- Gerne noch mit Basilikum garnieren.
Unser Wassermelonen-Eistee als Slushie
Zubereitung: Für einen schnellen Slushie geben Sie den fertigen Eistee samt den Eiswürfeln in einen leistungsstarken Mixer und pürieren ihn so kurz wie möglich. Den fruchtigen Wassermelonen-Eistee-Slushie am besten in eisgekühlte Gläser füllen und mit Minze garnieren.
Und dann natürlich genießen.
Kategorien & Tags
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: