
Low Carb Schoko-Gugelhupf mit Glasur
Dieses Low-Carb-Rezept punktet mit einer perfekten Saftigkeit und der enorm schokoladigen Note. Der Schoko-Gugelhupf mit Glasur ist dabei sehr einfach zu backen und besteht aus simplen Zutaten, die Sie in der Regel immer zu Hause haben.
Zutaten für einen Kuchen mit etwa 12 Stück
Für den Kuchen: 3 Eier | 100 Gramm Xylit | 150 Gramm Joghurt | 100 Gramm Mandelmehl nicht entölt | 30 Gramm gemahlene Mandeln | 30 Gramm geriebene Haselnüsse | 1 Päckchen Weinstein Backpulver | 2 EL Kakao doppelt entölt | 80 Gramm Low-Carb-Schokoladendrops | eine Messerspitze Lebkuchengewürz | etwas Orangenabrieb | 50 ml Pflanzenöl | Butter zum Ausfetten der Gugelhupfform
Für die Glasur: 100 Gramm Low-Carb-Schokolade zartbitter | 1 EL Butter
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Für den Kuchen die Eier mit dem Xylit schaumig schlagen. Den Joghurt dazugeben und weiter schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten nach und nach einarbeiten.
- Die Gugelhupfform mit einem Durchmesser von 22 cm ausfetten und mit der Masse befüllen.
- Das Backrohr auf 170° Celsius aufheizen und den Kuchen bei Ober- und Unterhitze für 50 Minuten backen. Den Gugelhupf herausnehmen und auskühlen lassen.
- Für die Glasur die Schokolade mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen und den Kuchen damit nappieren.
- Kurz aushärten lassen, anschneiden, servieren und genießen.
Tipp: Sie können den Kuchen zusätzlich mit fruchtigen Akzenten verfeinern. Sobald Sie die Glasur über den Kuchen gießen, drücken Sie auch einige Himbeeren in die noch warme Schokolade und lassen diese aushärten.
Weitere Rezepte für Low-Carb-Schokokuchen:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: