Kategorien & Tags
- Smoothie-Rezepte
- Frucht-Smoothies
- Ingwer-Smoothies
- einfache Smoothies
- Fatburner-Smoothies
- Fitness-Smoothie

Cremiger Orangen-Ingwer-Smoothie
Die Ingwerwurzel ist eine asiatische Pflanze, die entwässert und die Fettverbrennung fördert. Ingwer besticht mit seiner leichten Schärfe und den vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Wegen seiner anregenden Wirkung auf den Stoffwechsel eignet sich Ingwer hervorragend für selbstgemachte Smoothies.
Zutaten für 1 Portion
1 cm von der Ingwerwurzel | 250 ml Orangensaft frisch gepresst | 2 EL Joghurt | 1 Prise Steinsalz | Stevia oder Xylit (Birkenzucker) nach Bedarf
Zubereitung
- Die Ingwerwurzel schälen und zusammen mit dem Joghurt, dem Salz und dem Saft in den Mixer geben. Danach süßen und genießen. Servieren Sie diesen Smoothie mit einigen Eiswürfeln.
Tipp: Natürlich können Sie dieses Smoothie-Rezept auch mit anderen Zitrusfrüchten abwandeln. Ob Mandarinen, Grapefruits oder gemischt, Zitrusfrüchte sind gesund und kalorienarm. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Weitere Smoothies und Shakes zum Abnehmen:
~~~
Unser Orangen-Ingwer-Smoothie als Smoothie-Bowl oder Smoothie-Eis
Fruchtige Smoothie-Bowl zum Frühstück
Dieser Smoothie zum Abnehmen lässt sich auch als fruchtige Smoothie-Bowl zum Frühstück zubereiten. Dazu ersetzen Sie den Joghurt durch Quark und weil es ein Smoothie zum Abnehmen sein soll, wählen Sie möglichst mageren Quark. Wenn Ihnen Quark nicht schmeckt, können Sie auch Joghurt nehmen, den Sie über Nacht in einem Tuch haben abtropfen lassen. Die aufgefangene Molke können Sie trinken und mit frischgepresstem Orangensaft und Ingwer zu einem Drink verarbeiten. Warum Joghurt oder Quark? Nun, durch den abgetropften Joghurt oder Quark wird der Smoothie sämiger. Und damit er richtig gelöffelt werden kann, fügen Sie 2 bis 3 Esslöffel Haferflocken hinzu, je nach Gusto kernig oder zart. Wenn es schnell gehen soll, verwenden Sie Instant Haferflocken, die den Orangen-Ingwer-Smoothie andicken, damit er gelöffelt werden kann. Als Früchte sind Bananen besonders gut zum Andicken geeignet. Sie haben allerdings den Nachteil, dass Sie sehr zuckerhaltig sind, je reifer sie werden; dafür haben Sie aber viele wertvolle Inhaltsstoffe. Deshalb möglichst unreife Bananen verwenden. Auch Mangos eignen sich, um die Smoothie-Bowl sämiger zu machen. Sie können dabei weniger Saft nehmen und die Früchte kleingeschnitten in Ihrer Bowl genießen. Dekorieren Sie Ihre Bowl mit Orangenspalten und reiben Sie etwas feinen Ingwer darüber.
Orangen-Ingwer-Smoothie als Eis
Unser Orangen-Ingwer-Smoothie eignet sich auch zum Einfrieren; deshalb können Sie aus ihm auch ein erfrischendes Eis daraus zaubern. Den Smoothie einfach in die Eismaschine geben oder im Gefrierschrank in einer Schüssel einfrieren und alle 20 Minuten umrühren. Wenn Sie einen starken Mixer haben, können Sie den Smoothie festfrieren lassen und vor dem Servieren im Mixer dann cremig rühren. Ein paar untergerührte Kakaonibs machen das Eis zu einem leckeren, erfrischenden und runden Smoothie-Nachtisch.
Kategorien & Tags
- Smoothie-Rezepte
- Frucht-Smoothies
- Ingwer-Smoothies
- einfache Smoothies
- Fatburner-Smoothies
- Fitness-Smoothie
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: