
Schüssler Salze bei Haarausfall
Viele Menschen leiden unter übermäßigem Ausfall ihrer Haare. Wer Schüssler Salze bei Haarausfall zu sich nimmt, kann sein Haar retten.
Wenn Sie täglich bis zu 100 Haare verlieren, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Falls Sie jedoch häufig nach morgendlichem Kämmen oder Bürsten ganze Haarbüschel in der Hand halten sollten, könnten Sie unter krankhaftem Haarausfall leiden. Nicht nur Männer fürchten sich vor kahlen Stellen auf dem Kopf. Besonders beängstigend ist der sogenannte kreisrunde Haarausfall allerdings für das männliche Geschlecht.
Die Ursachen eines unnatürlichen Haarausfalls sind vielfältig. Oftmals stecken Stress und seelische Belastungen hinter dieser Erkrankung. Auch Stoffwechselstörungen sind verantwortlich für das büschelweise Ausfallen des Haupthaars. Hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren lassen das Haar immer dünner werden. Auch hier kann es zu verstärktem Haarausfall kommen. Verursacher können ebenso Umweltbelastungen und eine falsche Ernährung sein. Oftmals leiden die Zellen an Mineralstoffmangel, der jedoch durch regelmäßige Zufuhr von Schüssler Salzen bei Haarausfall ausgeglichen werden kann.
Welche Schüssler Salze bei Haarausfall?
Eine der konventionellen Therapien bei Haarausfall ist die Anwendung spezieller Tinkturen wie Haarwasser, die durch chemische Bestandteile nicht unbedingt nebenwirkungsfrei sind. Viele Betroffene erwägen eine Haartransplantation. Diese Möglichkeit ist allerdings nicht billig.
Als wirksame, nebenwirkungsfreie und preiswerte Alternative bieten sich verschiedene Schüssler Salze gegen Haarausfall an. Hier ist beispielsweise das Kalzium fluoratum (Salz Nr. 1) zu empfehlen. Kalzium ist besonders wichtig für gesundes Haar und kräftige Haarwurzeln. Ist psychischer Stress die Ursache für Haarausfall, sollten Sie auch das Schüssler Salz Nr. 5 in Erwägung ziehen. Kalium phosphoricum stärkt die Nerven. Natrium phosphoricum (Salz Nr. 9) regt den Stoffwechsel an und sorgt unter anderem für gesundes Haar.
Noch weitere Schüssler Salze kommen bei Haarausfall in Betracht: So können Sie die Salze Nr. 2 (Kalzium phosphoricum), Nr. 3 (Ferrum phosphoricum) und Nr. 8 (Natrium chloratum) ergänzend zu sich nehmen.
Ein besonders wichtiges Schüssler Salz gegen Haarausfall ist jedoch das Silizium, das Mineral Nr. 11. Dieses biochemische Mittel gilt als das Salz der Haare und der Haut. Es stärkt das Bindegewebe und sorgt für schönes, kräftiges und glänzendes Haar.
Fazit: Krankhafter Haarausfall ist nicht nur ein kosmetisches Problem. Sie brauchen zur Therapie jedoch weder chemische Mittel noch eine Haartransplantation. Verschiedene Schüssler Salze können bei regelmäßiger Anwendung langfristig helfen.
Hier finden Sie weitere Mittel gegen Haarausfall:
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: