
Schüssler Salze bei Blähungen
Nach schwer verdaulichem Essen entwickeln sich im Darm Gase - ein Blähbauch ist die Folge -, doch können Ihnen Schüssler Salze bei Blähungen helfen.
Folgenden Zustand kennen Sie bestimmt: Sie haben ein leckeres Kohlgericht verzehrt oder eine Mahlzeit mit vielen Zwiebeln zu sich genommen. Nach kurzer Zeit spüren Sie ein unangenehmes Rumoren im Bauch, der sich sichtbar aufbläht. Im Darm haben sich vermehrt Gase gebildet, die nach draußen drängen. Das Ablassen von Winden können Sie sich jedoch nur leisten, wenn Sie allein sind. In unserer Gesellschaft ist das „Pupsen“ in der Öffentlichkeit mit einem Tabu behaftet. Blähungen sind normalerweise harmlos und vor allem nach dem Genuss bestimmter Speisen durchaus natürlich, jedoch äußerst unangenehm. Doch können Schüssler Salze bei Blähungen helfen.
Schüssler Salze bei Blähungen – das Salz Nr. 7 wirkt entkrampfend
Blähungen durch vermehrte Gasbildung im Darm sind oft mit quälenden Krämpfen verbunden. Haben Sie auch manchmal das Gefühl, Ihr Bauch könnte platzen? Hier helfen meist natürliche Mittel wie Anis, Fenchel, ein Tee aus Kümmel oder eine Wärmflasche. Sehr wirksam sind bei Blähungen jedoch auch Schüssler Salze. Hier spielt besonders das biochemische Mineral Nr. 7 eine herausragende Rolle - das Magnesium phosphoricum wird als entspannendes und krampflösendes Mittel eingesetzt. Bei Einnahme dieses Minerals können die Gase problemlos und ohne schmerzhafte Bauchkrämpfe entweichen.
Tipp: Besonders schnell wirkt das Schüssler Salz Nr. 7 als „Heiße 7“. Lösen Sie zehn Tabletten in einem Achtel heißem Wasser auf und trinken Sie die Lösung in kleinen Schlucken. Die entkrampfende Wirkung wird rasch spürbar sein.
Schüssler Salze bei Blähungen – weitere Schüssler Salze können helfen
Nicht nur das Salz Nr. 7 ist hilfreich bei Blähungen und gegen unangenehmes Völlegefühl. Auch das potenzierte Natrium chloratum, das Schüssler Salz Nr. 8, wird gern bei Verdauungsstörungen genommen. Das Schüssler Salz Nr. 9, das Natrium phosphoricum, aktiviert vor allem den Stoffwechsel und hilft bei der Fettverdauung. Und schließlich ist das Salz Nr. 10, das Natrium sulfuricum, ein gutes Entschlackungs- und Entgiftungsmittel.
Fazit: Schüssler Salze gegen Blähungen sind ohne Nebenwirkungen und leicht einsetzbar. Sollten Sie jedoch häufiger unter einem Blähbauch mit schmerzhaften Krämpfen leiden, könnte eine ernsthaftere Erkrankung des Verdauungsapparates vorliegen. Hier sollten Sie Ihren Arzt für Naturheilkunde, TCM oder Ihren Heilpraktiker zu Rate ziehen.
Hier finden Sie weitere Mittel gegen Blähungen:
- Die Anwendung ätherischer Öle und
- die Einnahme von Propolis Tropfen helfen gegen Blähungen und
- die Homöopathische Haus- und Reiseapotheke enthält Mittel gegen Blähungen
~~~
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: