
Low Carb Tartelettes mit Zitronencreme und Meringue
Die Zitronen-Tartelettes sind knusprig, fruchtig, locker und leicht und schmecken zudem einfach himmlisch. Dieses Low-Carb-Rezept ist sehr raffiniert und könnte direkt aus einer französischen Bäckerei stammen.
Zutaten für vier Tartelettes
Für den Boden: 140 g Mandelmehl | 70 g Butter | 40 g Xylit | 1 EL Joghurt
Für die Creme: 2 Eier | 80 ml Sahne | 2 EL Puderxylit | 50 ml Zitronensaft am besten frisch gepresst | 1 kleine Prise Steinsalz
Für die Meringue: 2 Eiklar | 80 g Xylit | 1/2 TL Maismehl
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
- Für den Boden alle Zutaten zu einem Teig verkneten und in vier Teile schneiden. Den Teig ausrollen und in vier Tartelettes-Förmchen mit einem Durchmesser von je 10 cm geben.
- Das Backrohr auf 200° Celsius vorheizen und die Böden bei Ober- und Unterhitze für 7 Minuten vorbacken. Aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
- Für die Creme alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und mit dem Schneebesen gut durchrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren so lange köcheln lassen, bis die Creme schön eingedickt ist. Die Creme kurz auskühlen lassen und die Törtchen damit befüllen.
- Für die Meringue die Eiklar mit dem Xylit steif schlagen und das Maismehl vorsichtig unterheben.
- Den Eischnee in eine Spritztüte oder einen Gefrierbeutel füllen und die Törtchen mit schönen Tupfern verzieren.
- Das Backrohr auf 170° Celsius aufheizen und die Törtchen bei Ober- und Unterhitze für 15 Minuten fertigbacken. Aus dem Ofen nehmen und gerne noch heiß servieren und genießen.
Tipp: Anstatt Zitronensaft können Sie auch zu Saft von Orangen, Mandarinen, Limetten oder Pomelos greifen. Sie können jedoch auch mit sämtlichen anderen Fruchtsäften experimentieren. Wichtig ist jedoch, dass Sie frisch gepresste Säfte oder Fruchtsäfte ohne Zuckerzusatz verwenden.
Weitere Rezepte für Low-Carb-Kuchen:
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: