
Mediterrane Küche - jung und kreativ
Christian Voithofer, jüngster je mit einer Haube ausgezeichneter Koch, stellt in „Mediterrane Küche - jung und kreativ“ aufregende Variationen moderner mediterraner Rezepte vor, die nicht nur für den Gaumen ein Genuss sind, sondern auch für die Augen: So zum Beispiel Rigatoni mit Portwein, Tintenfisch und Kräutern oder Safran-Schaumsuppe mit kross gebratener Dorade Royal und schwarzem Sesam.
Die rund 80 professionell in Szene gesetzten Rezepte sind geprägt durch Zutaten wie Fisch, Meeresfrüchte, Pasta, Kräuter oder südländisches Gemüse. So manchem Klassiker wird durch die kreative Zusammenstellung der Komponenten zu neuer Attraktivität verholfen. Mit einfachen Tricks und ein paar frischen Zutaten lassen sich Menüs mit unerwarteten Geschmackserlebnissen zaubern, welche Koch und Gäste gleichermaßen begeistern werden.
Auf Freunde der mediterranen Küche warten Vorspeisen und Suppen, wie Cremige Burrata, Gegrillter Büffelmozzarella, Marinierter Sushi-Thunfisch, Carpaccio vom Rind & Kräuterpesto, Steinpilzfocaccia mit Marillen, Geeiste Tomatenbouillon mit Muscheln, Rahmsuppe vom schwarzen Rettich, Papa al Pomodoro oder Krebsenbouillon. Und kreative Pasta-Gerichte, wie Ravioli mit roten Rüben & Kren, Penne mit Paprika & Artischocken, Strangozzi mit Sardinen, Tagliatelle mit Miesmuscheln oder Orecchiette mit Kalbsleber runden das Werk ab.
Der Autor
Christian Voithofer zählt zu den kreativsten und begabtesten Köchen Österreichs. Als Küchenchef der Cantinetta Antinori sowie der Restaurants Hansen und Chrinor erfuhr er von Gästen und Medien große Anerkennung und wurde bei internationalen Kochwettbewerben vielfach ausgezeichnet. Bereits im Alter von 18 Jahren wurde ihm 1996 von Gault-Millau die erste Haube zuerkannt.
Dieses und viele weitere italienische Rezepte finden Sie in dem Buch:
Mediterrane Küche - jung und kreativ; Leopold Stocker Verlag, Graz 2009, 144 Seiten, broschiert, ISBN: 978-3-7020-1225-0, 12,90 € / 22,90 sFr
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: