Carri-Kokoscurry

Zutaten für 4–6 Personen
125 g Butter
1 EL Sonnenblumenöl
2 große Zwiebeln, gewürfelt
5 Knoblauchzehen, zerdrückt
ein 3,5 cm großes Stück Ingwerknolle, geschält und gerieben
2 mittelgroße Süßkartoffeln (am besten mit orangefarbenem Fleisch), in Würfelchen geschnitten
4 Karotten, gewürfelt
1 Flaschenkürbis, geschält und gewürfelt (ungefähr 500 g)
400 g Chinakohl, in 2,5 cm lange Streifen geschnitten
eine große Handvoll glatte Petersilie, gehackt
eine kleine Handvoll Thymian, gehackt
400 ml Kokosmilch
Salz und Pfeffer
Für die Gewürzmischung:
10 Curryblätter / 1 TL Zimt, gemahlen / ½ TL Chili, gemahlen / 1 TL Piment, gemahlen / ¼ TL Cayennepfeffer, gemahlen / 1 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen / 1 TL Kurkuma, gemahlen
Zum Anrichten:
2 Kochbananen, in Scheiben geschnitten / 2 EL Öl bzw. 30 g Butter
Zubereitung
Die Butter in einem Kochtopf erhitzen und darauf achten, dass sie nicht anbrennt. Öl dazugeben und darin die Zwiebeln, den Knoblauch sowie den Ingwer weich braten. Geben Sie die Gewürzmischung dazu und vermengen Sie alles gut.
Die Süßkartoffeln, die Karotten und den Kürbis hinzufügen. Gut umrühren. Geben Sie so viel Wasser dazu, bis das Gemüse gerade damit bedeckt ist. Kochen Sie das Ganze auf und lassen Sie es so lange auf kleiner Flamme köcheln, bis das Gemüse fast gar ist.
Den Chinakohl, die Petersilie, den Thymian sowie die Kokosmilch hinzugeben und das Ganze weitere 10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Achten Sie darauf, dass die Kokosmilch nicht zu kochen anfängt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Braten Sie die Bananenscheiben in heißem Öl so lange, bis sie an der Oberfläche knusprig, aber innen noch weich sind. Geben Sie eine kleine Prise Salz hinzu.
Richten Sie das Curry mit Reis, den gebratenen Bananenscheiben und süßem Apfelsalat an.
© 2010 Verlag Freies Geistleben
Dieses und viele weitere vegetarische Rezepte aus aller Welt finden Sie in dem Buch:
World Food Café - Vegetarische Gerichte aus aller Welt von Carolyn und Chris Caldicott; Verlag Freies Geistesleben; 192 Seiten; Preis: 19,90 € ; ISBN-13: 978-3-7725-2521-6
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: