Rezepte für heiße Getränke mit Alkohol
An kalten Wintertagen gibt es nichts Schöneres, als nach einem ausgedehnten Spaziergang nach Hause zu kommen und vor dem Kachelofen einen schönen Becher heiße Schokolade, Kaffee, Punsch oder Glühwein zu trinken. Diese Heißgetränke mit Schuss wärmen besonders gut und sind zudem herrlich aromatisch. Auch beim Punschstand am Adventmarkt werden diese heißen Getränke gerne ausgeschenkt. Vielleicht veranstalten Sie ja selbst einen kleinen Weihnachtsmarkt. Da dürfen diese heißen Getränke mit Alkohol natürlich nicht fehlen.
Mit den typischen und wärmenden Gewürzen passen diese Heißgetränke perfekt in die kalte Jahreszeit. Zudem ist es so, dass sich diese Rezepte für heiße Schoki, Kaffeespezialitäten und Teevarianten von den üblichen und altbewährten Heißen Getränken abheben. Lassen Sie sich von unseren Rezepten und Ideen inspirieren und überraschen Sie Ihre Liebsten doch beispielsweise mit einem dampfenden Becher Gewürzkaffee mit Schuss. Das Aroma wird allen garantiert lange in Erinnerung bleiben. Wie dem auch sei, mit unseren heißen Getränken kommen Sie auf jeden Fall gut durch die kalte Jahreszeit.
Und hier geht’s zur Rezepte-Galerie mit >> 40 heißen Getränken
Hier eine Auswahl der 40 heißen Getränke:
So wandeln Sie unsere Rezepte einfach ab
Unsere Rezepte für alkoholische Heißgetränke lassen sich auch immer wieder nach Lust und Laune abwandeln. So können Sie bei einem Punsch immer wieder zwischen Weißwein, Rotwein, Rose, Apfelwein oder auch Cider wählen. Auch bei den Zitrusfrüchten bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie Zitronen, Limetten, Orangen, Mandarinen, Grapefruits oder Pomelos verwenden. Bei Kaffee- oder Kakao-Getränken oder eben heißen Schokoladen werden meist zum Verfeinern Liköre verwendet. Auch hier lassen sich immer wieder andere Liköre verwenden. So kann ein Kaffeelikör wunderbar gegen einen fruchtigen Likör mit Apfel oder Kirschen ausgewechselt werden. Auch mit einem schönen selbstgemachten Eierlikör lassen sich diese alkoholischen Heißgetränke ganz wunderbar verfeinern.
Auch bei den Spirituosen können Sie nach eigenem Geschmack variieren, oder eben verwenden, was Sie gerade zu Hause haben. Rum passt eigentlich immer zu allen cremigen Heißgetränken. Bei klaren und fruchtigen Heißgetränken wie Punsch können Sie zum Beispiel auch Gin verwenden. Dieser verfeinert die Getränke mit einem dezenten Aroma nach Wacholder.
Klicken Sie durch unsere Rezepte-Galerie mit 40 Heißgetränken
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: