Regelmäßige Dehnübungen sorgen für geschmeidige und bewegliche Muskeln und trainieren den gesamten Körper. Vor jeglichem Training bietet Stretching ein optimales „Warm up“ und nach dem Training Entspannung pur.
Aber auch für zwischendurch oder für Menschen, die keinen Sport treiben, ist Stretching eine tolle Sache, denn es kann Muskelverspannungen und Rückenschmerzen wirksam vorbeugen. Und nicht nur dies, durch regelmäßige Dehnübungen können selbst bestehende Rückenbeschwerden gemindert werden.
Die Wirkungen von Stretching
Stretching senkt die Verletzungsgefahr von Gelenken, Sehnen und Muskeln. Es fördert die körperliche und geistige Erholung nach dem Training und beugt Muskelkater wirksam vor. Die behutsamen Dehnübungen lösen Muskelverspannungen und erhöhen deren Belastbarkeit. Zudem machen sie fit, verbessern die Körperhaltung und das gesamte Erscheinungsbild. Insgesamt erhöht sich die Elastizität der Muskeln, Gelenke, Sehnen, Bänder und des Bindegewebes.
Streching ist eine hervorragende Anti-Aging Übung, denn es beugt dem Verschleiß von Gelenken, Sehnen und Muskeln vor und erhält so die Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Außerdem sorgt es für einen geschmeidigen und jugendlich wirkenden Körper, dessen wohltuende Dehnung Stress abbaut und dadurch körperliche wie seelische Entspannung ermöglicht.
Was beim Stretching zu beachten ist
Üben Sie lieber oft und regelmäßig als selten und lange. Es ist wirkungsvoller, jeden Tag 10 bis 15 Minuten Dehnübungen zu machen, als einmal in der Woche zwei Stunden lang. Führen Sie die Bewegungen konzentriert aus und nehmen Sie langsam die gewünschte Position ein.
Dehnen Sie sich immer vorsichtig und mit Gefühl und überschreiten Sie dabei nie Ihre Schmerzgrenze. Es darf zwar ein wenig ziehen, jedoch nicht wehtun. Behalten Sie jede Position mindestens 20 bis 25 Sekunden bei, wenn möglich auch länger und atmen Sie dabei ruhig und gleichmäßig.
Jede Übung sollte am besten 2 bis 3 Mal wiederholt werden. Vergessen Sie nicht das „Warm up“, die Muskeln dürfen nicht kalt sein, wenn Sie beginnen.
Fazit
Stretching macht unseren Körper biegsam und geschmeidig, hält uns fit, fördert unsere Gesundheit und ist ein hervorragendes Anti-Aging Mittel.
Viele Fitness Studios haben Stretching im Programm, Sie können Ihre Dehnübungen aber auch zu Hause durchführen. Als Anleitung gibt es zahlreiche Bücher und DVDs.
Stretching - dehnen Sie sich fit
Regelmäßige Dehnübungen sorgen für geschmeidige und bewegliche Muskeln und trainieren den gesamten Körper. Vor jeglichem Training bietet Stretching ein optimales „Warm up“ und nach dem Training Entspannung pur.
Aber auch für zwischendurch oder für Menschen, die keinen Sport treiben, ist Stretching eine tolle Sache, denn es kann Muskelverspannungen und Rückenschmerzen wirksam vorbeugen. Und nicht nur dies, durch regelmäßige Dehnübungen können selbst bestehende Rückenbeschwerden gemindert werden.
Die Wirkungen von Stretching
Stretching senkt die Verletzungsgefahr von Gelenken, Sehnen und Muskeln. Es fördert die körperliche und geistige Erholung nach dem Training und beugt Muskelkater wirksam vor. Die behutsamen Dehnübungen lösen Muskelverspannungen und erhöhen deren Belastbarkeit. Zudem machen sie fit, verbessern die Körperhaltung und das gesamte Erscheinungsbild. Insgesamt erhöht sich die Elastizität der Muskeln, Gelenke, Sehnen, Bänder und des Bindegewebes.
Streching ist eine hervorragende Anti-Aging Übung, denn es beugt dem Verschleiß von Gelenken, Sehnen und Muskeln vor und erhält so die Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Außerdem sorgt es für einen geschmeidigen und jugendlich wirkenden Körper, dessen wohltuende Dehnung Stress abbaut und dadurch körperliche wie seelische Entspannung ermöglicht.
Was beim Stretching zu beachten ist
Üben Sie lieber oft und regelmäßig als selten und lange. Es ist wirkungsvoller, jeden Tag 10 bis 15 Minuten Dehnübungen zu machen, als einmal in der Woche zwei Stunden lang. Führen Sie die Bewegungen konzentriert aus und nehmen Sie langsam die gewünschte Position ein.
Dehnen Sie sich immer vorsichtig und mit Gefühl und überschreiten Sie dabei nie Ihre Schmerzgrenze. Es darf zwar ein wenig ziehen, jedoch nicht wehtun. Behalten Sie jede Position mindestens 20 bis 25 Sekunden bei, wenn möglich auch länger und atmen Sie dabei ruhig und gleichmäßig.
Jede Übung sollte am besten 2 bis 3 Mal wiederholt werden. Vergessen Sie nicht das „Warm up“, die Muskeln dürfen nicht kalt sein, wenn Sie beginnen.
Fazit
Stretching macht unseren Körper biegsam und geschmeidig, hält uns fit, fördert unsere Gesundheit und ist ein hervorragendes Anti-Aging Mittel.
Viele Fitness Studios haben Stretching im Programm, Sie können Ihre Dehnübungen aber auch zu Hause durchführen. Als Anleitung gibt es zahlreiche Bücher und DVDs.
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Weshalb ist Laufen so gesun …
Sportarten zum Abnehmen
Was ist Pilates?
Deshalb ist Sport so wichti …
Die Vorteile von Personal T …
Trends in Sachen Fitness un …
Warum Aufwärmen im Sport so …
Effektive Methoden zur Körp …
Die richtige Atmung beim Kr …
Die Pilates-Methode und ihr …
Die LOGI-Pyramide
Die LOGI-Methode in der Spo …
Vegane Sportnahrung
Welche Vorteile hat Protein …
Muskelmasse aufbauen durch …
Muskeln aufbauen mit vegane …
Nahrungsergänzungsmittel fü …
Muskelaufbau Tipps von Gunn …
Seil springen: Rope Skippin …
Pilates-Übungen machen bewe …
Auch Läufer brauchen Kraftt …
Aquafitness-Übungen steiger …
Inliner skaten bringt Fitne …
Nordic Walking bringt Welln …
Freizeitspaß - Rad fahren
Gesund und fit durch Schwim …
Bewegung macht schlau
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Tanz, Musik, Gesang und vieles mehr von Shen Yun Performing Arts
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
Low Carb Rezepte - für eine kalorienarme, gesunde Enährung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Leckere Abnehmrezepte: Abnehmshakes, Quark-Rezepte, LOGI-Rezepte, Diätpläne ...
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Über 60 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Heilpflanzen Lexikon: Die wichtigsten Heilpflanzen von A-Z ...
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Rezepte für Grüne Smoothies zum Entsäuern, Entgiften, Abnehmen ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen