
Homöopathie: Globuli bei einer Reizblase
So hilft Homöopathie bei einer Reizblase
Vertrauen Sie auf Globuli bei einer Reizblase und bringen Sie nach überstandenem Harnwegsinfekt Ihre überaktive Blase auf natürliche Weise zur Ruhe.
Eine Reizblase kommt am besten durch Entspannung zur Ruhe. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, wenn schon der Gedanke daran, für die nächsten Stunden keine Toilette in der Nähe zu haben, zu heftigem Harndrang führt. Stress und Aufregung lösen im Gehirn diesen Impuls aus, die Blasenmuskulatur reagiert, obwohl eine Blasenentleerung noch nicht nötig ist. Ist die Blase unmittelbar nach einem vermeintlich überstandenen Harnwegsinfekt plötzlich überaktiv, kann es ein Zeichen Ihres Körpers sein, dass noch Erreger vorhanden sind. Auch die Wechseljahre können zur Reizblase führen. Wenn das Bindegewebe erschlafft, senkt sich der Beckenboden und übt vermehrt Druck auf die Blase aus. Gleiches kann auch durch Gewebeveränderungen nach Schwangerschaft und Geburt passieren.
Neben Beckenbodengymnastik, Toilettentraining und Entspannungsübungen ist Homöopathie bei Reizblase eine wirksame Hilfe. Reizungen der Blasenschleimhaut und noch vorhandene Entzündungserreger werden beseitigt und die verkrampfte Muskulatur entspannt sich.
Anwendung: Das passende Mittel als D6 oder D12 Potenz wird dreimal täglich eingenommen, bis die Symptome deutlich besser sind. Tritt die Reizblase nur bei psychischer Belastung auf, nehmen Sie im Akutfall eine Gabe (5 Globuli)einer C30 Potenz.
Welche Globuli helfen bei einer Reizblase?
Magnesium Phosphoricum
Magnesium Phosphoricum wirkt nervenstärkend und hilft zu entspannen.
- Weitere Leitsymptome: Erschöpfung, Kälteempfindlichkeit, Muskelkrämpfe
- Verschlechterung bei: Kälte, Zugluft, Nacht
- Verbesserung durch: Wärme, Druck, Reiben, Krümmen, Massage
Nux Vomica
Nux Vomica entkrampft die gereizte Blase und reduziert psychische Stresssymptome.
- Weitere Leitsymptome: Schlafstörungen, Reizbarkeit, Ungeduld, stressbedingte Magen- und Darmkrämpfe
- Verschlechterung bei: Anspannung, Ärger, Sorgen, Kälte, Genussmittelgebrauch
- Verbesserung durch: Wärme, Ruhe, am Abend
Solidago Virgaurea
Solidago Virgaurea lindert den Harndrang und trainiert die Blase.
- Weitere Leitsymptome: Harnträufeln, krankheitsanfällige Nieren
- Verschlechterung bei: Druck auf Bauch und unteren Rücken, häufige Mahlzeiten
- Verbesserung durch: Wärme, Wasser lassen
Sarsaparilla
Sarsaparilla Globuli bei Reizblase helfen, wenn die Blasenmuskulatur verhärtet ist und krampfartige Schmerzen verursacht.
- Weitere Leitsymptome: Blasen- oder Nierensteine, schmerzfreies Urinieren nur im Stehen möglich
- Verschlechterung bei: Kälte, Feuchtigkeit
- Verbesserung durch: Bewegung, Stehen, Wärme
Tipp: Sollten Sie sich unsicher sein, welche Symptome genau zutreffen, sollten Sie einen klassischen Homöopathen um Rat fragen.
~~~
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: