
Küchen einrichten: Tipps und Einrichtungsideen für Küchen
Einrichtungsideen für Küchen liegen neben der Auswahl des Designs vor allem praktische Überlegungen zugrunde.
Der Einbau einer Küche orientiert sich am Schnitt des Raumes und an der Lage der Wasser- und Elektroanschlüsse. Darüber kommt der Auswahl des passenden Materials und der Ausstattung mit integrierten Elektrogeräten beim Küche einrichten eine besondere Bedeutung zu.
Einrichtungsideen für Küchen: Maßgerechte Passformen
Große Bedeutung für die Planung eines Kücheneinbaus besitzen die Größe und Form des zur Verfügung stehenden Raumes. In kleinen Räumen erreichen Sie beim Küche einrichten eine optimale Raumausnutzung durch die Verwendung von Ober- und Unterschränken. Steht mehr Platz zur Verfügung, können die Möbel und Elektrogeräte in U- oder L-Form angeordnet werden. Einrichtungsideen für Küchen nach amerikanischem Vorbild sehen einen frei im Raum stehenden Herd mit Abzugshaube vor. Achten Sie beim Küche einrichten auf eine angepasste Höhe der Arbeitsflächen und eine gute Erreichbarkeit der Hängeschränke.
Einrichtungsideen für Küchen mit begrenztem Platzangebot
In der Küche müssen zahlreiche Utensilien untergebracht werden. Töpfe, Geschirr, Schüsseln und Besteck werden hier gelagert. In kleinen Küchen ist der Platz schnell aufgebraucht. Abhilfe schaffen Schränke mit dreh- und schwenkbaren Elementen im Innenbereich. Insbesondere in Ecken und Nischen wird der vorhandene Raum optimal genutzt und sämtliche Utensilien bleiben gut erreichbar. Magnetleisten für Messer und Haken für sperrige Schöpfkellen verlagern einen Teil der benötigten Gerätschaften nach draußen.
Küche einrichten: Die Gestaltung des Essbereiches
Der Essbereich ist ein elementarer Bestandteil der Küche. Hier nehmen die Familienmitglieder gemeinsam die Mahlzeiten ein. Ein großer Esstisch aus Naturholz schafft Ambiente und verbreitet eine behagliche Atmosphäre. Eine Alternative bei mangelndem Platzangebot bildet ein erhöhter Bartisch mit entsprechenden Hockern. Diese Tische können bei Bedarf sogar eingeklappt werden. Ausdruck eines modernen Lebensstils ist eine Theke mit Barhockern. Dieser Einrichtungsgegenstand erzeugt eine wohnliche Lounge-Atmosphäre und spielt in vielen Haushalten beim Küche einrichten eine tragende Rolle.
Bei der Wahl des Designs und Dekors sollten Sie sich beim Küche einrichten von Ihren persönlichen Vorlieben leiten lassen.
Fazit: Die Möglichkeiten beim Einrichten Ihrer Küche sind schier unbegrenzt, doch wollten wir Ihnen mit unserem Artikel einige grundlegende Tipps geben, um einen guten Anfang zu finden.
Hier erhalten Sie weitere Ideen für Küchen:
Deko-Ideen für die Küche
Ansprechende Deko-Ideen für die Küche verwandeln einen nüchternen Raum in einen gemütlichen Ort für die ganze Familie. Sie können mit bunten, fantasievollen Accessoires ...
weiter zu - Deko-Ideen für die Küche
Farbgestaltung für Küchen
Funktionalität ist entscheidend bei der Einrichtung von Küchen; Farbgestaltung und Farbzusammenstellung sollten jedoch ebenso wichtig sein. Wenn Sie eine Küche ...
weiter zu - Küchen - Farbgestaltung und Ideen
Weitere Tipps rund um die Küche:
Fugenputzen in der Küche vermeiden
Der Fliesenspiegel hinter dem Herd und der Spüle gehört in vielen Küchen zur Standardausstattung – zum Unmut derer, die regelmäßig die Fugen reinigen müssen. Wer sich dieser …
weiter zu - Fugenputzen in der Küche vermeiden
Kleine Küche organisieren
Nur weil eine Küche klein ist, heißt es nicht, dass man deshalb auf vieles verzichten muss. Der Trend geht zwar zum Minimalismus, doch die notwendigen Dinge lassen sich so organisieren ...
weiter zu - Kleine Küche organisieren
Tipps für eine saubere Küche
Eine saubere und hygienische Küche gibt ein gutes Gefühl und ist mit wenig Aufwand und ein paar einfachen Reinigungsritualen zu verwirklichen ...
weiter zu - Tipps für eine saubere Küche
Küche nachhaltig einrichten
Die Küche ist in vielen Haushalten der wichtigste Raum. Erfahren Sie hier, wie Sie Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt Ihres Zuhauses bringen können. …
weiter zu - Küche nachhaltig einrichten
Alternativen zum elektrischen Wasserkocher
Wenn Sie eine gute Alternative zum Wasserkocher suchen, sollten Sie Ihr Augenmerk auf einen stylischen Flötenkessel oder Wasserkessel richten ...
weiter zu - Alternativen zum Wasserkocher
Platz gewinnen in der kleinen Küche
Einbaugeräte, etwa ein hochmoderner Einbau-Kaffeevollautomat, helfen Platz sparen und versetzen Ihre Küche auf einen aktuellen technischen Stand. Viele Wohnungen haben leider nur ...
weiter zu - Platz gewinnen mit Einbaugeräten
Küchenmaschinen helfen Zeit sparen
Mit dem richtigen Küchenhelfer stehen im Handumdrehen ein leckeres und gesundes Essen oder ein frisch gebackenes Brot auf dem heimischen Tisch ...
weiter zu - Küchenmaschinen helfen Zeit sparen
~~~
Hier erhalten Sie weitere Ideen zur Wohngestaltung:
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: