Vital-Frikadellen auf Sprossenbett
Erforderliche Geräte: Standmixer oder Multizerkleinerer; Dörrgerät (optional)
Zutaten für 4 Personen

Frikadellenteig
120 g Walnüsse ohne Schale
(über Nacht einweichen lassen)
300 g Möhren
(die Sorte »Rodelika« z. B. ist sehr schmackhaft)
1–4 Frühlingszwiebeln
(je nach Größe und Geschmack)
80 g Genmai Miso, unfermentiert
1 TL Meersalz
etwas schwarzer Pfeffer aus der Mühle
etwas frische Petersilie (großblättrig) oder Koriander
etwas Wasser nach Bedarf
eine grenzenlose Portion Liebe und Gesundheit
Zum Anrichten und Dekorieren
200 g Alfalfasprossen
1 Ramiro-Paprika
einige kernlose weiße Trauben
einige Petersilien- oder Korianderblätter
Zubereitung
Zerhäckseln Sie alle Zutaten für die Frikadellen zu einer gleichmäßigen, grobkörnigen Masse. Formen Sie dann aus dieser eine gerade Anzahl gleich großer Frikadellen.
Sie können die Frikadellen entweder im feuchten Zustand auf den Tellern anrichten (denn auch so schmecken sie köstlich) oder sie für mindestens 3 Stunden in das Dörrgerät auf die Antihaftmatte legen, sie anschließend wenden und für weitere 3–6 Stunden trocknen. Die Dauer des Trocknens können Sie nach Belieben variieren.
Legen Sie auf eine Servierplatte oder direkt auf die Teller ein Bett aus Alfalfasprossen.
Verteilen Sie darauf die Frikadellen, und garnieren Sie diese mit aufgeschnittenen Traubenhälften und in Ringe gehobelten Paprikastücken. Geben Sie über das Ganze ein paar Petersilien- oder Korianderblätter.
Wenn man die Frikadellen einige Stunden getrocknet hat und sie dann direkt aus dem Trockner serviert, so sind sie außen leicht knusprig und innen weich und saftig. Manchmal lasse ich die Frikadellen viele Stunden trocknen, sodass sie fast vollständig durchgetrocknet sind. Dann schmecken sie eher wie ein pikantes Gebäck.
In jeder Phase, ob ganz feucht, also ohne Trocknen, mittel oder sehr trocken, schmecken diese Frikadellen einfach herrlich.
Tipp: Pürieren Sie 2 Tomaten, 1 Ramiro-Paprika, 1 Chili und etwas Olivenöl. Schmecken Sie das Püree mit Pfeffer, Meersalz und etwas Dattelpaste ab. Dann haben Sie eine rassige Soße zu Ihren Frikadellen.
© Schirner Verlag Darmstadt / Teresa-Maria Sura
Dieses und viele weitere Rohkost Rezepte für Genießer finden Sie in dem Buch:
Rohköstliche Gourmet-Rezepte für Genießer von Teresa-Maria Sura, Schirner Verlag; 256 Seiten, Paperback, mit zahlr. farbigen Abb. ; ISBN 978-3-8434-1011-3; € 19,95
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: