Farben allgemein und insbesondere auch die der edlen Steine können u.a. die nachstehend beschriebenen Wirkungen haben
• Rot wirkt stark anregend, durchblutungsfördernd und blutdrucksteigernd und gilt daher auch als aktivierend und erotisierend. In Experimenten wurde gezeigt, dass bei Menschen, die sich – mit verbundenen Augen – in einem rot gestrichenen Raum aufhielten, die Körpertemperatur stieg. Im blau gestrichenen Raum fiel sie … Deshalb: Wer zur Trägheit neigt, dem können zum Beispiel rote Edelsteine zu mehr Energie verhelfen. In der Nacht sollten diese Steine jedoch zugunsten eines gesunden Schlafes nicht getragen werden. (Das gilt bis auf wenige Ausnahmen übrigens auch für Steine in anderen Farben.) Und wer schon »unter Strom steht« und/oder hohen Blutdruck hat, meidet rote Steine am besten auch tagsüber.
• Rosa dagegen steht für Sanftmut, Liebe und Harmonie und wirkt – wie Grün – positiv auf den Herzbereich.
• Orange (Mischung aus Rot und Gelb) wirkt nervenstärkend sowie allgemein kräftigend. Damit spendet diese Farbe Energie und Lebensfreude, sie regt Drüsentätigkeit und Stoffwechsel an (u.a. Einfluss auf Nieren, Blase und Geschlechtsorgane). Orangefarbene Edelsteine können wie eine Bestrahlung mit orangefarbenem Licht sogar dabei helfen, Depressionen zu vertreiben. Deshalb sind sie auch Melancholikern zu empfehlen.
• Gelb stärkt ebenfalls die Nerven, regt die Drüsentätigkeit an und fördert Appetit und Verdauung (Einfluss auf Magen, Leber, Gallenblase, Nieren).
• Grün (Mischung aus Gelb und Blau) sorgt für Entspannung und Erholung. Es beruhigt die Nerven und das Herz und fördert die Durchblutung und die Regeneration. Dafür stehen auch grüne Edelsteine. Zudem kann diese Farbe bei Augen- und Bronchialerkrankungen sowie Geschwüren helfen.
• Blau ist zwar als »kühle« Farbe bekannt, wirkt aber noch entspannender als Grün und fördert auch den gesunden Schlaf. Blaue Edelsteine können Kopfschmerzen, Unruhe, Angst und nervöse Herzbeschwerden sowie Atemwegserkrankungen lindern und sollen gegen Hauterkrankungen helfen. Sie sind für nervöse Menschen ein gutes »Gegenmittel« – sie tragen die Steine am besten tagsüber bei sich. Außerdem öffnen uns intensive Blautöne für das Wesentliche und für tiefe Erkenntnisse.
• Violett (Mischung aus Blau und Rot) beruhigt noch stärker als Blau. Es fördert die Meditation und sollte daher nur ganz bewusst eingesetzt werden. Schließlich kann es im Übermaß fast hypnotisierend wirken.
• Schwarz schließlich steht für Konzentration, Zielbewusstsein und Perfektion, aber auch für Bodenständigkeit.
Weitere Infos über Heilsteine, ihre Wirkung und Anwendung finden Sie in dem Buch:
Heilsteine - 150 Steine für Ihr Wohlbefinden von Sigrid Günther, BLV Buchverlag; 160 Seiten, 125 Farbfotos, Broschiert, ISBN-13: 978-3835411463, Preis € 12.99 (D); € 13.40 (A); sFr 24.00(CH)
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Tanz, Musik, Gesang und vieles mehr von Shen Yun Performing Arts
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Heilsteine - Die Wirkung von Farben
Farben allgemein und insbesondere auch die der edlen Steine können u.a. die nachstehend beschriebenen Wirkungen haben
• Rot wirkt stark anregend, durchblutungsfördernd und blutdrucksteigernd und gilt daher auch als aktivierend und erotisierend. In Experimenten wurde gezeigt, dass bei Menschen, die sich – mit verbundenen Augen – in einem rot gestrichenen Raum aufhielten, die Körpertemperatur stieg. Im blau gestrichenen Raum fiel sie … Deshalb: Wer zur Trägheit neigt, dem können zum Beispiel rote Edelsteine zu mehr Energie verhelfen. In der Nacht sollten diese Steine jedoch zugunsten eines gesunden Schlafes nicht getragen werden. (Das gilt bis auf wenige Ausnahmen übrigens auch für Steine in anderen Farben.) Und wer schon »unter Strom steht« und/oder hohen Blutdruck hat, meidet rote Steine am besten auch tagsüber.
• Rosa dagegen steht für Sanftmut, Liebe und Harmonie und wirkt – wie Grün – positiv auf den Herzbereich.
• Orange (Mischung aus Rot und Gelb) wirkt nervenstärkend sowie allgemein kräftigend. Damit spendet diese Farbe Energie und Lebensfreude, sie regt Drüsentätigkeit und Stoffwechsel an (u.a. Einfluss auf Nieren, Blase und Geschlechtsorgane). Orangefarbene Edelsteine können wie eine Bestrahlung mit orangefarbenem Licht sogar dabei helfen, Depressionen zu vertreiben. Deshalb sind sie auch Melancholikern zu empfehlen.
• Gelb stärkt ebenfalls die Nerven, regt die Drüsentätigkeit an und fördert Appetit und Verdauung (Einfluss auf Magen, Leber, Gallenblase, Nieren).
• Grün (Mischung aus Gelb und Blau) sorgt für Entspannung und Erholung. Es beruhigt die Nerven und das Herz und fördert die Durchblutung und die Regeneration. Dafür stehen auch grüne Edelsteine. Zudem kann diese Farbe bei Augen- und Bronchialerkrankungen sowie Geschwüren helfen.
• Blau ist zwar als »kühle« Farbe bekannt, wirkt aber noch entspannender als Grün und fördert auch den gesunden Schlaf. Blaue Edelsteine können Kopfschmerzen, Unruhe, Angst und nervöse Herzbeschwerden sowie Atemwegserkrankungen lindern und sollen gegen Hauterkrankungen helfen. Sie sind für nervöse Menschen ein gutes »Gegenmittel« – sie tragen die Steine am besten tagsüber bei sich. Außerdem öffnen uns intensive Blautöne für das Wesentliche und für tiefe Erkenntnisse.
• Violett (Mischung aus Blau und Rot) beruhigt noch stärker als Blau. Es fördert die Meditation und sollte daher nur ganz bewusst eingesetzt werden. Schließlich kann es im Übermaß fast hypnotisierend wirken.
• Schwarz schließlich steht für Konzentration, Zielbewusstsein und Perfektion, aber auch für Bodenständigkeit.
© 2009 BLV Buchverlag, München
Weitere Infos über Heilsteine, ihre Wirkung und Anwendung finden Sie in dem Buch:
Heilsteine - 150 Steine für Ihr Wohlbefinden von Sigrid Günther, BLV Buchverlag; 160 Seiten, 125 Farbfotos, Broschiert, ISBN-13: 978-3835411463 , Preis € 12.99 (D); € 13.40 (A); sFr 24.00(CH)
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Tanz, Musik, Gesang und vieles mehr von Shen Yun Performing Arts
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen