
Schüssler Salz 5
Das Schüssler Salz 5, Kalium phosphoricum, ist ein wichtiges Mineral zur Stärkung der Nerven und hilft bei Muskelerkrankungen. Es wirkt ebenso bei Erschöpfungszuständen.
Kalium phosphoricum, das Schüssler Salz Nr. 5, ist vor allem ein wichtiges Mineral für Gehirn- und Nervenzellen. Wussten Sie, dass dieses wertvolle Salz in Verbindung mit Eiweißen und Fettsäuren in den Gehirnzellen zum körpereigenen Lecithin wird? Lecithin gilt bekanntermaßen als Gehirnnahrung, wirkt gegen Konzentrationsstörungen und hilft bei geistigem Leistungsabfall. Außer der Bedeutung für das Gehirn und die Nerven ist das Schüssler Salz 5 wichtig für das Muskelgewebe. Die Einnahme von Kalium phosphoricum bewirkt jedoch viel mehr.
Schüssler Salz 5 – die Anwendungsgebiete
Das Schüssler Salz Nr. 5 gilt als wichtiges biochemisches Antiseptikum bei eiternden und schlecht heilenden Wunden, beispielsweise bei Mundfäule und vereiterten Mandeln. Es wirkt entgiftend unter anderem bei Blut- und Lebensmittelvergiftungen. Kalium phosphoricum stärkt außerdem den Herzmuskel. Daher kann die Einnahme dieses Minerals sinnvoll gegen die gefürchtete Herzschwäche sein. Auch bei Muskelschwund und Muskellähmungen wird das Schüssler Salz 5 unterstützend angewendet. Eine positive Wirkung zeigt sich auch bei Zahnfleischblutungen und Zahnfleischschwund. Darüber hinaus wirkt Kalium phosphoricum aufbauend bei körperlichen und geistigen Erschöpfungszuständen.
Übrigens: Übel riechender Atem, der nicht durch Entzündungen im Mund- und Rachenraum verursacht wird, kann ein Hinweis auf einen Mangel an Kalium phosphoricum sein.
Schüssler Salz 5 – Einnahme und Dosierung
Bei Fieber über 38, 5 Grad Celsius unterstützt das Schüssler Salz Nr. 5 den Entgiftungsprozess. Es sollten mehrmals täglich drei bis zwölf Tabletten in Wasser aufgelöst werden. Bei chronischen Erkrankungen werden über eine längere Zeit täglich fünf bis zehn Tabletten eingenommen. Sie wirken aufgelöst in heißem Wasser am effektivsten. Das Schüssler Salz 5 gibt es auch als Salbe, die beispielsweise bei schlecht heilenden Wunden oder bei einem schmerzenden Tennisarm verwendet wird.
Da die Wirkung des Kaliums phosphoricum als sehr anregend gilt, sollte das Schüssler Salz Nr. 5 in Tablettenform spätestens um 17 Uhr eingenommen werden. Das gilt besonders für Kinder.
Fazit: Das Schüssler Salz 5, das potenzierte Mineral Kalium phosphoricum, wirkt vorbeugend und unterstützend bei zahlreichen Erkrankungen und vielen Beschwerden.
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: