
So hilft Zitronensaft gegen Pickel und Akne
Zitronensaft gegen Akne wird als wirksames Hausmittel verwendet, da die Säure die Haut und somit auch die Pickel austrocknet. Zusätzlich desinfiziert Zitronensaft gegen Pickel und wirkt antibakteriell.
Die Zitrone ist in unserem Haushalt nicht mehr wegzudenken. Sie ist nicht nur ein beliebtes Würzmittel für unsere Speisen und ein vitaminreiches Getränk, der Zitronensaft gilt ebenso als Zusatzstoff für umweltfreundliche Reinigungsmittel. Zitronensäure finden wir darüber hinaus in vielen Heilmitteln. Ihr hoher Anteil an Vitamin C stärkt das Immunsystem und ist deshalb besonders als Mittel gegen Erkältungen geeignet. Der Saft der Zitrone ist unter anderem in der Lage, unser Blut zu reinigen und Entzündungen leichter ausheilen zu lassen. Aber kann Zitronensaft gegen Pickel ebenso nützlich sein? In zahlreichen Internetforen wird vor der aggressiven Zitronensäure gewarnt. Der Schutzmantel der Haut könnte zerstört werden, die Haut trockne zu sehr aus. Also was ist dran an der Aussage „Finger weg von Zitronensaft gegen Akne“.
Wie wirkt Zitronensaft gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut?
Gleich zu Beginn: Zitronensaft gegen Pickel vollständig zu verteufeln, ist wie so oft, das Kind mit dem Badewasser auszuschütten, denn es gibt viele positive Rückmeldungen von Betroffenen, die erfolgreich versuchten, ihre Hautunreinheiten loszuwerden.
In der Tat ist die Säure der Zitrone in der Lage, Pickel und Akne auszutrocknen. Wer also ein- bis zweimal in der Woche die entsprechenden Stellen mit Zitronensaft betupft und diesen über Nacht einwirken lässt, wird den Erfolg sehen können. Hinzu kommt, dass die Zitronensäure desinfizierend wirkt und entzündete Mitesser viel besser ausheilen.
Allerdings: Menschen mit sehr empfindlicher und trockener Haut sollten lieber auf ein sanftes Heilmittel wie beispielsweise Aloe vera oder Kamille zurückgreifen und die Behandlung mit Zitronensaft gegen Akne unterlassen.
Lesen Sie hierzu auch:
Zitronensaft gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut als Zusatz für Gesichtsmasken
Gesichtsmasken haben sich als Behandlung gegen unreine Haut sehr bewährt. Wie wäre es deshalb mit einer Ei-Zitronen-Maske? Hier das Rezept:
• Sie schlagen ein Eigelb schaumig und vermischen es mit dem Saft einer halben Zitrone.
• Anschließend streichen Sie eine dicke Schicht dieser Mischung auf die Gesichtshaut.
• Lassen Sie die Maske nicht länger als 15 Minuten einwirken und entfernen Sie diese mit lauwarmem Wasser.
• Versäumen Sie nicht, nach der Behandlung Ihre Haut mit einer Feuchtigkeitscreme einzureiben.
Tipp: Übrigens ist eine Gesichtsmaske mit Heilerde und dem Saft einer Zitrone ebenfalls eine gute Alternative gegen Hautunreinheiten.
Hier finden Sie weitere Anwendungsmöglichkeiten mit Zitrone:
Fazit: Zitronensaft gegen Pickel kann für Menschen mit fettiger und robuster Haut ein gutes Heilmittel sein. Wer jedoch eine empfindliche und eher trockene Gesichtshaut hat, sollte von einer Behandlung mit Zitronensäure absehen.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: