
So hilft Salz gegen Pickel und Akne
Wenn Sie ein preiswertes und wirksames Mittel ohne Nebenwirkungen gegen Hautunreinheiten suchen, wählen sie Salz gegen Pickel. Dieses Universalmittel ist nicht nur in der Küche unentbehrlich, es sorgt auch für eine reine Haut.
Leiden Sie gelegentlich oder permanent unter Akne? Was haben Sie bisher gegen diese lästigen Hautunreinheiten unternommen? Lassen Sie sich vom Arzt wirksame Medikamente verschreiben oder kaufen Sie Mittel gegen Pickel aus der Drogerie oder der Apotheke? Viele Produkte sind teuer und manche nicht gerade nebenwirkungsfrei. Dabei gibt es viele Hausmittel, die durchaus helfen und dennoch nicht viel kosten. So hat sich Salz gegen Akne hervorragend bewährt. Sie können einfaches Speisesalz verwenden, jedoch ist Meersalz, das Salz aus dem Toten Meer oder das Himalajasalz gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut noch wirksamer.
Salz gegen Pickel – verschiedene Anwendungen gegen unreine Haut
Aber wie sollten Sie das Salz gegen Akne nun anwenden? Zu einer der wirksamsten Methoden gehören Behandlungen mit Salzwasserdampf. Der Dampf öffnet die Poren, die Haut wird gereinigt und desinfiziert. Durch regelmäßige Anwendungen mit Salz gegen Akne wird das Hautbild nachhaltig verbessert. Ein gutes Mittel, unliebsame Pickel loszuwerden, ist das Peeling mit Meersalz. Durch die groben Salzkörner wird die Haut gut durchblutet und der Stoffwechsel angeregt. Außerdem werden abgestorbene Hautzellen entfernt – das Hautbild wird sich sichtbar verbessern. Haben Sie für ein Salz-Dampfbad oder für ein Peeling wenig Zeit, können Sie eine Salzlösung mit einem Wattebausch direkt auf die Pickel streichen und einige Minuten einwirken lassen. Anschließend waschen Sie die Sole mit klarem Wasser ab.
Salz gegen Pickel – Meersalz-Peeling selbst gemacht
Erleben Sie den wohltuenden Effekt eines Meersalz-Peelings bei Akne und unreiner Haut. Wenn Sie die Peeling-Substanzen selber zusammenstellen, sparen Sie zudem viel Geld. Die Basis ist natürlich das Meersalz, das Sie in Apotheken, Reformhäusern und Drogerien in guter Qualität erwerben können. Außerdem benötigen Sie Pflegesubstanzen, die die aggressive Wirkung des Salzes mildern und die Haut weich und zart werden lassen. Zu empfehlen sind Milch und Honig für Ihre Gesichtshaut.
Zubereitung
Sie mischen 2 Esslöffel Meersalz mit 1 Teelöffel Milch und 1 Esslöffel Honig zu einem Brei. Dieses Peeling streichen Sie auf Ihr Gesicht, massieren es mit kreisenden Bewegungen sanft ein und waschen es anschließend mit lauwarmem Wasser ab. Diese Behandlung sollten Sie etwa zweimal wöchentlich durchführen.
Fazit: Salz gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut ist ein wirksames und natürliches Mittel ohne Nebenwirkungen, und ist außerdem sehr preiswert!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: