Alles, was man übers Laufen wissen sollte - Lauf-Tipps und Training-Tipps aus längjähriger Praxiserfahrung
Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon
Das große Laufbuch von Herbert Steffny fasst das ganze Wissen aus seiner langjährigen Wettkampf- und Trainingspraxis und Seminartätigkeit zusammen. Es ist ein fundiertes praxisnahes Standardwerk, das den Leser in 15 Schritten, vom richtigen Einstieg bis hin zum Marathon begleitet.
Herbert Steffny führt zunächst in die Laufgeschichte und die Wurzeln des Laufens ein. Wussten Sie, dass die ersten Läufer Afrikaner waren? Anschließend folgt das wichtige Thema Motivation, denn in die Krankenkasse einzuzahlen reicht bei weitem nicht aus, um gesund zu bleiben. Selbstverständlich behandelt Herbert Steffny auch die Laufausrüstung, die jedoch zum Glück nicht sehr aufwendig ist – Laufen gehört zu den kostengünstigsten Sportarten. Bei er Biologie des Laufens geht es um Blutkreislauf, Lunge und Herz, um die Muskulatur, die Energiegewinnung und Regeneration, denn wer gut informiert ist und beim Trainingsprozess mitdenken kann, wird sein Fitnessprogramm besser verstehen und steuern können.
Als nächstes behandelt der Laufexperte die verschiedenen Methoden der Trainingssteuerung. Hier werden die theoretischen Grundlagen einer sinnvollen Trainingsplanung abgehandelt, sowie die unterschiedlichen Trainingsmethoden und -werkzeuge und deren praktische Einsetzung. Ausführlich beleuchtet werden die Laufarten Jogging, Running, Marathon, Cross, Berg- und Ultralauf, sowie Kinder-, Frauen- und Seniorenlaufen. Darauf folgt das Thema Gymnastik und Laufstil, inklusive Dehnungsprogramm, Kräftigungsprogramm sowie Kraft- und Beweglichkeitstests. Tipps zur Optimierung des Laufstils und zur Koordination dürfen natürlich hier nicht fehlen.
Um den Laufspaß beizubehalten, gibt Herbert Steffny einige Tipps und Hinweise zur Trainingsoptimierung und Regeneration, aber auch zur Vermeidung möglicher Probleme und Verletzungen. Anschließend informiert der Laufexperte über Ernährung für Läufer, denn wer richtig fit sein will, muss sich nicht nur bewegen, sondern auch richtig Ernähren. Auch auf Wettkampfernährung wird näher eingegangen, denn eine gesunde vollwertige Ernährung ist eine wichtige Vorraussetzung für optimale sportliche Leistungsfähigkeit.
Und am Ende des umfassenden Standardwerkes, erzählt der Autor uns seine sportlichen Erfolge, gibt Informationen zu seinen Laufseminaren und Tipps zu weiterführender Literatur.
In diesem Standardwerk steht wirklich alles, was man übers Laufen wissen sollte.
Der Autor:
Herbert Steffny, Diplombiologe und 16-facher Deutscher Meister, war Olympiateilnehmer und gewann die Bronzemedaille im Marathon bei den Europameisterschaften 1986. Er stellte 2003 den Deutschen Rekord im 10km-Lauf der über 50-Jährigen auf. Herbert Steffny ist seit vielen Jahren als Lauftrainer tätig und gefragter Laufexperte in Radio und Fernsehen. Er ist Bestsellerautor und hat mehrere Bücher zu den Themen Walking und Laufen im Südwest Verlag veröffentlicht.
Das große Laufbuch von Herbert Steffny; erschienen im Südwest Verlag; Gebundenes Buch, Klappenbroschur, 368 Seiten, 17,2 x 23,5 cm; € 22,95 [D] / € 23,60 [A] / CHF 39,90 (UVP) ISBN 978-3-517-06728-5
Das große Laufbuch
Alles, was man übers Laufen wissen sollte - Lauf-Tipps und Training-Tipps aus längjähriger Praxiserfahrung
Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon
Das große Laufbuch von Herbert Steffny fasst das ganze Wissen aus seiner langjährigen Wettkampf- und Trainingspraxis und Seminartätigkeit zusammen. Es ist ein fundiertes praxisnahes Standardwerk, das den Leser in 15 Schritten, vom richtigen Einstieg bis hin zum Marathon begleitet.
Herbert Steffny führt zunächst in die Laufgeschichte und die Wurzeln des Laufens ein. Wussten Sie, dass die ersten Läufer Afrikaner waren? Anschließend folgt das wichtige Thema Motivation, denn in die Krankenkasse einzuzahlen reicht bei weitem nicht aus, um gesund zu bleiben. Selbstverständlich behandelt Herbert Steffny auch die Laufausrüstung, die jedoch zum Glück nicht sehr aufwendig ist – Laufen gehört zu den kostengünstigsten Sportarten. Bei er Biologie des Laufens geht es um Blutkreislauf, Lunge und Herz, um die Muskulatur, die Energiegewinnung und Regeneration, denn wer gut informiert ist und beim Trainingsprozess mitdenken kann, wird sein Fitnessprogramm besser verstehen und steuern können.
Als nächstes behandelt der Laufexperte die verschiedenen Methoden der Trainingssteuerung. Hier werden die theoretischen Grundlagen einer sinnvollen Trainingsplanung abgehandelt, sowie die unterschiedlichen Trainingsmethoden und -werkzeuge und deren praktische Einsetzung. Ausführlich beleuchtet werden die Laufarten Jogging, Running, Marathon, Cross, Berg- und Ultralauf, sowie Kinder-, Frauen- und Seniorenlaufen. Darauf folgt das Thema Gymnastik und Laufstil, inklusive Dehnungsprogramm, Kräftigungsprogramm sowie Kraft- und Beweglichkeitstests. Tipps zur Optimierung des Laufstils und zur Koordination dürfen natürlich hier nicht fehlen.
Um den Laufspaß beizubehalten, gibt Herbert Steffny einige Tipps und Hinweise zur Trainingsoptimierung und Regeneration, aber auch zur Vermeidung möglicher Probleme und Verletzungen. Anschließend informiert der Laufexperte über Ernährung für Läufer, denn wer richtig fit sein will, muss sich nicht nur bewegen, sondern auch richtig Ernähren. Auch auf Wettkampfernährung wird näher eingegangen, denn eine gesunde vollwertige Ernährung ist eine wichtige Vorraussetzung für optimale sportliche Leistungsfähigkeit.
Und am Ende des umfassenden Standardwerkes, erzählt der Autor uns seine sportlichen Erfolge, gibt Informationen zu seinen Laufseminaren und Tipps zu weiterführender Literatur.
In diesem Standardwerk steht wirklich alles, was man übers Laufen wissen sollte.
Der Autor:
Herbert Steffny, Diplombiologe und 16-facher Deutscher Meister, war Olympiateilnehmer und gewann die Bronzemedaille im Marathon bei den Europameisterschaften 1986. Er stellte 2003 den Deutschen Rekord im 10km-Lauf der über 50-Jährigen auf. Herbert Steffny ist seit vielen Jahren als Lauftrainer tätig und gefragter Laufexperte in Radio und Fernsehen. Er ist Bestsellerautor und hat mehrere Bücher zu den Themen Walking und Laufen im Südwest Verlag veröffentlicht.
Das große Laufbuch von Herbert Steffny; erschienen im Südwest Verlag; Gebundenes Buch, Klappenbroschur, 368 Seiten, 17,2 x 23,5 cm; € 22,95 [D] / € 23,60 [A] / CHF 39,90 (UVP) ISBN 978-3-517-06728-5
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Perfekte Lauftechnik
Der Lauf-Guide für Frauen
Besser Schwimmen
Fit ohne Geräte für Frauen
B.Fit in 30 Tagen
Muskeltraining mit dem Ther …
Schnell in Bestform!
Best of David Kirsch
Fortschritte im Functional …
Mein großes Fitness-Laufbuc …
Projekt Traumfigur
Ich bin vital und fit
Aquafitness
Balance Swing auf dem Mini- …
Die 10-Minuten-Lösung
77 Dinge, die ein Radsportl …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
Low Carb Rezepte - für eine kalorienarme, gesunde Enährung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Leckere Abnehmrezepte: Abnehmshakes, Quark-Rezepte, LOGI-Rezepte, Diätpläne ...
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Über 60 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Heilpflanzen Lexikon: Die wichtigsten Heilpflanzen von A-Z ...
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Rezepte für Grüne Smoothies zum Entsäuern, Entgiften, Abnehmen ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen