Effektive Beckenbodenübungen und Training-Tipps für das weibliche Kraftzentrum
Endlich ist der Beckenboden kein Tabuthema mehr. Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um uns vorenthalten zu bleiben. Denn ein gezieltes Training des Beckenbodens hilft bei Blasenproblemen und schwachem Bindegewebe, aber es kann noch viel mehr.
Was kann mit Beckenbodenübungen erreicht werden
Beckenbodenübungen sorgen beispielsweise für Energie und Lebensfreude, kräftigt den Rücken von der Basis her, erzielt eine bessere Haltung beim Sitzen und Stehen und stärkt das weibliche Kraftzentrum.
Beckenbodengymnastik – das Programm
Das Programm von Irene Lang-Reeves und Dr. med. Thomas Villinger lässt sich ganz leicht und selbstverständlich in den Alltag integrieren. Wobei eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung und Fotos das Training zur wahren Freude machen.
Irene Lang-Reeves zeigt detailliert Grundlagen im Sitzen, Stehen und Liegen und garantiert durch die integrierte Haltungsschule einen ganzheitlichen Ansatz. Mit der beigefügten CD kann sich jeder, je nach Zeit und Lust, anhand der drei Übungseinheiten à 20 Minuten sein ganz individuelles Programm zusammenstellen. Und da alleine zu üben oft mühsam ist sowie viel Disziplin erfordert, ist die freundliche und motivierende Stimme sehr hilfreich, die auf der CD durch das Übungsprogramm leitet. So wird das Training einfacher und macht mehr Spaß.
Beckenbodengymnastik im Alltag
Das tägliche Leben bietet unzählige Möglichkeiten den Beckenboden einzusetzen, beispielsweise stehen wir hundert Mal am Tag vom Stuhl auf; mit einem aktiven Beckenboden ist dies leichter und rückenschonender. Eine Übung hierzu zeigt, wie es richtig gemacht wird. Aber auch das richtige Heben von schweren Gegenständen kann geübt werden, wodurch der Beckenboden auch im Alltag trainiert wird. Auch die neue Art Treppen zu steigen kann Spaß machen und ist mit einem aktiven Beckenboden wesentlich leichter. Eine Übung hierzu zeigt, wie Treppen als hervorragendes Fitness-Gerät dienen können.
Fazit: Beckenbodenübungen sind wirkungsvoll, machen Spaß und können ganz nebenbei im Alltag trainiert werden.
Die Autoren:
Irene Lang-Reeves ist Diplom-Biologin, Heilpraktikerin, Körpertherapeutin und Coach. Sie arbeitet in eigener Praxis in Gauting bei München. In langjähriger Arbeit mit Frauen hat sie ein ganzheitliches Beckenbodentraining entwickelt, das sowohl medizinische und physiotherapeutische als auch seelische und energetische Aspekte mit einbezieht.
Dr. med. Thomas Villinger leitet im Zentrum von München eine Frauenarztpraxis, die ganzheitlich, naturheilkundlich und psychosomatisch orientiert arbeitet. Gerne hat er Irene Lang-Reeves, die seit längerer Zeit Beckenbodenseminare in seiner Praxis anbietet, bei der Arbeit an diesem Buch begleitet.
Beckenboden – Das Training für mehr Energie von Irene Lang-Reeves/ Dr. med. Thomas Villinger, Mit Übungs-CD; Reihe: GU Lust zum Üben, 80 Seiten, mit Farbfotos, Format: 16,5 x 20 cm. Broschur mit einer Klappe, Audio-CD mit ca. 60 Min. Spieldauer, 16,90 € (D)/ 17,40 € (A)/ 30,10 sFr; ISBN 3-7742-4786-2
Beckenboden – Das Training für mehr Energie
Effektive Beckenbodenübungen und Training-Tipps für das weibliche Kraftzentrum
Endlich ist der Beckenboden kein Tabuthema mehr. Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um uns vorenthalten zu bleiben. Denn ein gezieltes Training des Beckenbodens hilft bei Blasenproblemen und schwachem Bindegewebe, aber es kann noch viel mehr.
Was kann mit Beckenbodenübungen erreicht werden
Beckenbodenübungen sorgen beispielsweise für Energie und Lebensfreude, kräftigt den Rücken von der Basis her, erzielt eine bessere Haltung beim Sitzen und Stehen und stärkt das weibliche Kraftzentrum.
Beckenbodengymnastik – das Programm
Das Programm von Irene Lang-Reeves und Dr. med. Thomas Villinger lässt sich ganz leicht und selbstverständlich in den Alltag integrieren. Wobei eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung und Fotos das Training zur wahren Freude machen.
Irene Lang-Reeves zeigt detailliert Grundlagen im Sitzen, Stehen und Liegen und garantiert durch die integrierte Haltungsschule einen ganzheitlichen Ansatz. Mit der beigefügten CD kann sich jeder, je nach Zeit und Lust, anhand der drei Übungseinheiten à 20 Minuten sein ganz individuelles Programm zusammenstellen. Und da alleine zu üben oft mühsam ist sowie viel Disziplin erfordert, ist die freundliche und motivierende Stimme sehr hilfreich, die auf der CD durch das Übungsprogramm leitet. So wird das Training einfacher und macht mehr Spaß.
Beckenbodengymnastik im Alltag
Das tägliche Leben bietet unzählige Möglichkeiten den Beckenboden einzusetzen, beispielsweise stehen wir hundert Mal am Tag vom Stuhl auf; mit einem aktiven Beckenboden ist dies leichter und rückenschonender. Eine Übung hierzu zeigt, wie es richtig gemacht wird. Aber auch das richtige Heben von schweren Gegenständen kann geübt werden, wodurch der Beckenboden auch im Alltag trainiert wird. Auch die neue Art Treppen zu steigen kann Spaß machen und ist mit einem aktiven Beckenboden wesentlich leichter. Eine Übung hierzu zeigt, wie Treppen als hervorragendes Fitness-Gerät dienen können.
Fazit: Beckenbodenübungen sind wirkungsvoll, machen Spaß und können ganz nebenbei im Alltag trainiert werden.
Die Autoren:
Irene Lang-Reeves ist Diplom-Biologin, Heilpraktikerin, Körpertherapeutin und Coach. Sie arbeitet in eigener Praxis in Gauting bei München. In langjähriger Arbeit mit Frauen hat sie ein ganzheitliches Beckenbodentraining entwickelt, das sowohl medizinische und physiotherapeutische als auch seelische und energetische Aspekte mit einbezieht.
Dr. med. Thomas Villinger leitet im Zentrum von München eine Frauenarztpraxis, die ganzheitlich, naturheilkundlich und psychosomatisch orientiert arbeitet. Gerne hat er Irene Lang-Reeves, die seit längerer Zeit Beckenbodenseminare in seiner Praxis anbietet, bei der Arbeit an diesem Buch begleitet.
Beckenboden – Das Training für mehr Energie von Irene Lang-Reeves/ Dr. med. Thomas Villinger, Mit Übungs-CD; Reihe: GU Lust zum Üben, 80 Seiten, mit Farbfotos, Format: 16,5 x 20 cm. Broschur mit einer Klappe, Audio-CD mit ca. 60 Min. Spieldauer, 16,90 € (D)/ 17,40 € (A)/ 30,10 sFr; ISBN 3-7742-4786-2
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Perfekte Lauftechnik
Der Lauf-Guide für Frauen
Besser Schwimmen
Fit ohne Geräte für Frauen
B.Fit in 30 Tagen
Muskeltraining mit dem Ther …
Schnell in Bestform!
Best of David Kirsch
Fortschritte im Functional …
Mein großes Fitness-Laufbuc …
Projekt Traumfigur
Ich bin vital und fit
Aquafitness
Balance Swing auf dem Mini- …
Die 10-Minuten-Lösung
77 Dinge, die ein Radsportl …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
Low Carb Rezepte - für eine kalorienarme, gesunde Enährung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Leckere Abnehmrezepte: Abnehmshakes, Quark-Rezepte, LOGI-Rezepte, Diätpläne ...
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Über 60 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Heilpflanzen Lexikon: Die wichtigsten Heilpflanzen von A-Z ...
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Rezepte für Grüne Smoothies zum Entsäuern, Entgiften, Abnehmen ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen