
Welcher Wein passt zu Pasta?
Pasta und Wein gehören zusammen wie Italien, das Meer und die Sonne. Doch welcher Wein passt zu den Nudelgerichten? Wir haben ein paar Tipps für Sie.
Pasta schmeckt zu jeder Tages- und Jahreszeit ganz wunderbar und kommt in zahllosen köstlichen Varianten auf den Teller. Mit einem guten Wein sind Spaghetti, Lasagne, Tagliatelle & Co. stets delikate Leibgerichte. Aber welcher Wein passt zu diesen italienischen Gerichten?
Klassisch, gehaltvoll oder lieber leicht? – auf den Wein kommt es an
Sie könnten jeden Tag eine klassische Pasta mit Tomatensoße essen? Dann darf ein italienischer Rotwein nicht auf dem Tisch fehlen. Er sollte nicht gar zu schwer und körperreich sein, doch durchaus Säure aufweisen, um es mit den Tomaten aufnehmen zu können. Ein Chianti oder Chianti classico ist hier immer die richtige Wahl. Wenn Sie Ihre Pasta gerne mit Gemüse oder frischen Kräutern verfeinern, dann sollten Sie den prägnanten Eigengeschmack dieser Zutaten vom Wein unterstreichen lassen. Hier wäre ein leichter Weißwein der ideale Begleiter zu Kräutern, insbesondere ein Sauvignon blanc. Gemüsehaltige Pastasoßen kommen dagegen mit einem Lugana ganz groß heraus.
Eine kräftige Carbonara, in der Speck, Sahne und Ei die Hauptrollen spielen, darf sowohl von einem cremigen Chardonnay oder einem italienischen Rotwein wie dem Montepulciano begleitet werden. Haben Sie sich für Fisch oder Meeresfrüchte zur Pasta entschieden, ist die Wahl eines Weißweins empfehlenswert. Ein Pinot Grigio mundet zu diesen Gerichten ebenso hervorragend wie ein Grauburgunder, der etwas mehr Säure aufzuweisen hat.
Montepulciano – ein Italiener, der es in sich hat
Der Wein Montepulciano ist wohl einer der italienischsten Rotweine, die das Land, wo die Zitronen blühen, zu bieten hat. Er wird seit dem 17. Jahrhundert in Apulien, Umbrien, in der Region Marken und in den Tälern der Abruzzen angebaut und gilt als schwerer, süffiger Tropfen. Sie werden diesen Wein jedoch nicht im gleichnamigen Ort Montepulciano in der Toskana finden. Die Namensgleichheit hat nichts miteinander zu tun. Wie auch immer, ein Montepulciano ist sehr gehaltvoll, leuchtet in einem tiefen Rubinrot und schmeckt hinreißend nach Vanille und Brombeeren. Er ist der ideale Begleiter zu Lammfleisch und Pasta mit einer dunklen, gehaltvollen Soße.
Ob helle oder dunkle Soße – Wein schmeckt immer dazu
Es gibt keine Vorschriften, welcher Wein zu welcher Pasta am besten harmoniert. Aber eine kleine Faustregel können wir dennoch wagen. Helle, leichte und leicht cremige Pastasoßen freuen sich auf frische, junge Weißweine wie Riesling oder Weißburgunder. Wird die Pasta mit Pilzen und Kräutern reichhaltiger oder kommen Sahne, Creme und Butter ins Spiel, korrespondieren körperreiche Burgunder sehr gut. Bei dunklen, üppigen Soßen sind füllige Rotweine mit fruchtigen Aromen genau richtig. Sie können übrigens Ihre Pasta auch selbermachen. Ein Rezept für Eierpasta finden Sie hier. Eine Soße dazu ist rasch zubereitet, und ein vollmundiges Tröpfchen steht auch schon bereit.
Fazit
Pasta schmeckt immer und ist überaus abwechslungsreich. Mit dem passenden Wein dazu haben Sie stets ein köstliches Gericht gezaubert, das Sie vielleicht an den letzten Urlaub in Italien erinnert. Noch ein Tipp zum Schluss: Legen Sie sich einen kleinen Vorrat an italienischen Weinen an. Dann haben Sie immer den idealen Wein zu Ihrer Lieblingspasta.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: