DIY-Kosmetik-Rezepte

Creme gegen Rötungen selber machen
Ein beruhigender Kamillen-Ölauszug sowie ätherisches Neroli-Öl, das gegen geplatzte Äderchen wirkt, sind die wichtigsten Bausteine, wenn Sie eine Creme gegen Rötungen selber machen wollen.
Zutaten
- 10 Milliliter Kamillen-Ölauszug
- 5 Milliliter Nachtkerzenöl
- 4 Gramm Tegomuls
- 3 Gramm Kakaobutter
- 2 Gramm Bienenwachs
- 40 Milliliter Wasser
- 10 Tropfen ätherisches Neroli-Öl
- 10 Tropfen Biokons plus
Zubereitung
Für die Fettphase geben Sie Kamillen-Ölauszug, Nachtkerzenöl, Tegomuls und Bienenwachs in ein Wasserbad, in dem Sie gleichzeitig das Wasser erwärmen. Die hitzeempfindliche Kakaobutter sollten Sie erst dann in die Fettphase geben, wenn sich alle festen Bestandteile aufgelöst und Sie die beiden Gefäße aus dem Wasserbad genommen haben. Hat sich auch die Kakaobutter mit der Fettphase vermischt, rühren Sie das Wasser unter.
Stellen Sie das Gefäß nun in ein kaltes Wasserbad und rühren Sie so lange weiter, bis die Creme handwarm ist. Nun rühren Sie das Neroli-Öl und Biokons plus tropfenweise hinzu.
Nun die Creme in einen Tiegel füllen, im Kühlschrank aufbewahren und mit einem sauberen Spatel entnehmen.
Anwendung
Sie können die Creme ganz nach Bedarf auf die geröteten Hautstellen auftragen, sie eignet sich jedoch auch als regelmäßige Feuchtigkeitspflege.
~~~
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: