Gepflegtes Haar ist Sinnbild für Schönheit, Kraft, Gesundheit und Würde – und die richtige Haarpflege ist Voraussetzung für eine tolle Haarpracht
Schon die alten Ägypter legten größten Wert auf eine gute Haarpflege. Lockenstyling war schon damals „in“. Der Wunsch, sein Haupthaar zur Schau zu stellen, zieht sich durch alle Epochen. Das Haar soll glänzen, dicht und geschmeidig sein. Aber Haare sind auch Verräter, wenn es um unseren Zustand geht: Sofort lassen sich Krankheiten, schlechte Stimmung und Ernährungsfehler ablesen. Doch auch wer die falschen Styling-Produkte verwendet, hat schnell mit Haarproblemen zu kämpfen.
Welche Styling-Produkte für welches Haar?
Irgend ein Shampoo auf das Haar, waschen und fertig? So einfach sollten Sie es sich nicht machen. Styling-Produkte sollten immer auf den Haartyp abgestimmt sein. Trockenes, sprödes Haar braucht Feuchtigkeit, die nach der Wäsche eine Haarkur mit Sheabutter oder Aloe vera schenken kann. Auch eine passende Leave-in Pflege kann hier wahre Wunder wirken. Fettiges Haar kommt wieder in Bestform, wenn zwischendurch ein Trockenshampoo und anschließend ein Volumen gebendes Haarspray verwendet werden. Dünnes, feines Haar braucht Power. Das bekommt es durch einen kräftigenden Festiger. Wenn Sie unsicher sind, kann Ihr Friseur Ihnen Hinweise für die tägliche Pflege geben.
Noch ein paar Tipps
Im Sommer ist es natürlich wichtig, dem Haar ein wenig Hitzeschutz zu gönnen – denn auch die Haare leiden unter zu viel Sonne. Im Winter schützen Sie Ihr Haar mit einem Conditioner gegen Austrocknung. Ihren großen Auftritt am Abend erzielen Sie ganz sicher mit einem Glanzspray, das Ihr Haar genau so strahlen lässt wie Sie selbst. Und eins ist klar: Jeder hat hin und wieder einen „bad hair day“. Dann helfen ein wenig Haar-Wachs oder Haar-Gel, das Problem auf charmante Weise zu verbergen. Und wenn gar nichts mehr geht: Morgen ist auch noch ein Tag, und mit der richtigen Haarpflege schimmern die Haare dann wieder seidig-glänzend!
Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Haarpflege braucht ein wenig Zeit. Deshalb vermeiden Sie es, durch zu schnelles Auswaschen Rückstände von Haarshampoo oder Kuren im Haar zu lassen. Sie beschweren das Haar und irritieren die Kopfhaut. Auch umgekehrt kann es nicht heißen: viel und lange hilft auch viel. Eine über Nacht eingezogene Pflegekur kann die Haarstruktur schädigen, deshalb nach der Wäsche nur einige Minuten einwirken lassen. Auch darf nicht zu heftig gerubbelt und nicht zu heiß geföhnt werden.
Achten Sie auf Qualität
Um mit der richtigen Pflege auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie bei Ihren Haarpflegeprodukten immer auf eine gute Qualität achten. Nur die besten Marken- und Qualitätsprodukte sind gut genug, denn sie sind auf Ihre individuellen Haarprobleme perfekt abgestimmt. Sie verzichten weitgehend auf kritische Inhaltsstoffe, die Reizungen oder Allergien hervorrufen können, etwa Silikone, Parabene oder Sulfate. Auch Bio-Produkte, die auf ökologische, nachhaltig produzierte Inhaltsstoffe setzen, haben inzwischen ein breites Angebotsspektrum. Spezielle Markenprodukte sind vegan. Zahlreiche Marken- und Qualitätsprodukte namhafter Hersteller können Sie auch online kaufen.
Fazit: Sie sollten mit Ihrem Haar so achtsam umgehen wie mit Ihrer Haut. Die richtigen Styling-Produkte verhelfen dabei zu schönem, gepflegtem Haar, zu Selbstbewusstsein und Wohlgefühl.
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
15 Tipps und Mittel gegen Falten - für ein strahlendes, jugendliches Aussehen
15 Ernährungstipps für schöne Haut - diese Lebensmittel machen schön
20 Tipps gegen dunkle Augenringe, Schatten und Ränder unter den Augen
Make-up Tipps für das perfekte Make-up - Schminkanleitungen, Tipps und Tricks
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Über 35 natürliche Mittel gegen Pickelmale - lassen Hautverfärbungen verschwinden
Über 20 DIY-Rezepte für Kokosöl-Kosmetik - zur natürlichen Körperpflege
Perfekte Pflege und Styling für Ihr Haar
Gepflegtes Haar ist Sinnbild für Schönheit, Kraft, Gesundheit und Würde – und die richtige Haarpflege ist Voraussetzung für eine tolle Haarpracht
Schon die alten Ägypter legten größten Wert auf eine gute Haarpflege. Lockenstyling war schon damals „in“. Der Wunsch, sein Haupthaar zur Schau zu stellen, zieht sich durch alle Epochen. Das Haar soll glänzen, dicht und geschmeidig sein. Aber Haare sind auch Verräter, wenn es um unseren Zustand geht: Sofort lassen sich Krankheiten, schlechte Stimmung und Ernährungsfehler ablesen. Doch auch wer die falschen Styling-Produkte verwendet, hat schnell mit Haarproblemen zu kämpfen.
Welche Styling-Produkte für welches Haar?
Irgend ein Shampoo auf das Haar, waschen und fertig? So einfach sollten Sie es sich nicht machen. Styling-Produkte sollten immer auf den Haartyp abgestimmt sein. Trockenes, sprödes Haar braucht Feuchtigkeit, die nach der Wäsche eine Haarkur mit Sheabutter oder Aloe vera schenken kann. Auch eine passende Leave-in Pflege kann hier wahre Wunder wirken. Fettiges Haar kommt wieder in Bestform, wenn zwischendurch ein Trockenshampoo und anschließend ein Volumen gebendes Haarspray verwendet werden. Dünnes, feines Haar braucht Power. Das bekommt es durch einen kräftigenden Festiger. Wenn Sie unsicher sind, kann Ihr Friseur Ihnen Hinweise für die tägliche Pflege geben.
Noch ein paar Tipps
Im Sommer ist es natürlich wichtig, dem Haar ein wenig Hitzeschutz zu gönnen – denn auch die Haare leiden unter zu viel Sonne. Im Winter schützen Sie Ihr Haar mit einem Conditioner gegen Austrocknung. Ihren großen Auftritt am Abend erzielen Sie ganz sicher mit einem Glanzspray, das Ihr Haar genau so strahlen lässt wie Sie selbst. Und eins ist klar: Jeder hat hin und wieder einen „bad hair day“. Dann helfen ein wenig Haar-Wachs oder Haar-Gel, das Problem auf charmante Weise zu verbergen. Und wenn gar nichts mehr geht: Morgen ist auch noch ein Tag, und mit der richtigen Haarpflege schimmern die Haare dann wieder seidig-glänzend!
Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Haarpflege braucht ein wenig Zeit. Deshalb vermeiden Sie es, durch zu schnelles Auswaschen Rückstände von Haarshampoo oder Kuren im Haar zu lassen. Sie beschweren das Haar und irritieren die Kopfhaut. Auch umgekehrt kann es nicht heißen: viel und lange hilft auch viel. Eine über Nacht eingezogene Pflegekur kann die Haarstruktur schädigen, deshalb nach der Wäsche nur einige Minuten einwirken lassen. Auch darf nicht zu heftig gerubbelt und nicht zu heiß geföhnt werden.
Achten Sie auf Qualität
Um mit der richtigen Pflege auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie bei Ihren Haarpflegeprodukten immer auf eine gute Qualität achten. Nur die besten Marken- und Qualitätsprodukte sind gut genug, denn sie sind auf Ihre individuellen Haarprobleme perfekt abgestimmt. Sie verzichten weitgehend auf kritische Inhaltsstoffe, die Reizungen oder Allergien hervorrufen können, etwa Silikone, Parabene oder Sulfate. Auch Bio-Produkte, die auf ökologische, nachhaltig produzierte Inhaltsstoffe setzen, haben inzwischen ein breites Angebotsspektrum. Spezielle Markenprodukte sind vegan. Zahlreiche Marken- und Qualitätsprodukte namhafter Hersteller können Sie auch online kaufen.
Fazit: Sie sollten mit Ihrem Haar so achtsam umgehen wie mit Ihrer Haut. Die richtigen Styling-Produkte verhelfen dabei zu schönem, gepflegtem Haar, zu Selbstbewusstsein und Wohlgefühl.
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
15 Tipps und Mittel gegen Falten - für ein strahlendes, jugendliches Aussehen
15 Ernährungstipps für schöne Haut - diese Lebensmittel machen schön
20 Tipps gegen dunkle Augenringe, Schatten und Ränder unter den Augen
Make-up Tipps für das perfekte Make-up - Schminkanleitungen, Tipps und Tricks
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Über 35 natürliche Mittel gegen Pickelmale - lassen Hautverfärbungen verschwinden
Über 20 DIY-Rezepte für Kokosöl-Kosmetik - zur natürlichen Körperpflege
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen